Featured Slider

Workshopgoodies mit Artist Hasen

Workshopgoodies mit Artist Hasen
Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!


Na Du, bist du auch schon in Osterstimmung? Ich auf jeden Fall! Deshalb möchte ich Dir heute kurz von meinen Workshopgoodies, die ich für den letzten Workshop gemacht habe erzählen. 
Zeitgemäß ging es bei dem Workshop um handgemachte Kleinigkeiten für Ostern, dabei hat jeder der Teilnehmer auf seiner Materialkiste diese kleine Überraschung im Briefumschlag bekommen.  Was ich da versteckt habe, kannst Du unten nachlesen.


Das Besondere an diesem Workshop waren natürlich die neuen Osterprodukte aus der Erlebniswelt gewesen, wie diese Stanzen für die süßen Artist Hasen. Die kleinen Häschen eignen sich perfekt als Verzierung kleiner Geschenke oder Überraschungen für Freunde und Familie zu Ostern.


Workshop mit Artist Hasen


Doch nicht nur die Hasen waren ein Highlight, auch die neue Papiere und die 
Ephemeras 'Ostergrüße', die ich hier mit etwas Kraft- und Blumenpapier dekoriert habe. 

Ephemera Ostergrüße Renke


Wenn Du dich fragst, was wir bei dem Workshop gebastelt haben, nun wir haben kleine, hübsche Schachteln gefaltet in denen man Süßigkeiten oder andere kleine Geschenke verstecken kann. Diese haben wir dann mit den Artist Hasen verziert. Außerdem haben wir kleine Kerzen bestempelt und direkt eine passende Verpackung dazu gebastelt. Eine Osterkarte war selbstverständlich auch dabei!

Der Workshop war wirklich ein voller Erfolg und hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Es ist einfach schön, gemeinsam kreativ zu sein und etwas Schönes zu erschaffen! Mehr Informationen zu den Workshops findest Du auf dieser Seite.

Und wenn Du noch auf der Suche nach einer besonderen Idee für Ostergeschenke bist, dann bleibe dran, oder besuche mich auf Instagram. 


In diesem Sinne wünsche ich Dir eine schöne Osterzeit und viel Freude beim Basteln!

Liebe Grüße,
Sylwia

Kerzen für Ostern bestempeln - so geht es!

Kerzen für Ostern bestempeln
Bild: Abrissrahmen Ei - Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!

Wie wäre es mit ein paar selbst bestempelten Kerzen für Ostern?!


Ein Hinweiss für diejenigen, die das noch nie gemacht haben: 

- Das ist eine schnelle, einfache und großartige DIY-Idee für Ostern! 

- Einmal ausprobiert, muss man es immer wieder tun! 


Hier sind einige Schritte, um Kerzen mit wasserfestem Stempelkissen zu bestempeln:


  • Man benötigt weiße oder pastellfarbene Kerzen. Diese sollten möglichst glatt und ohne Muster sein, um den Stempelabdruck besser zur Geltung zu bringen.

  • Außerdem benötigt man Wasserverschiebbare Folie zum Beispiel die hier  und ein wasserfestes Stempelkissen - in nutze das StazOn in Schwarz




  • Wähle Ostermotive, die du gerne auf den Kerzen haben möchten. Bei unseren Stempelsets -Sammlungen ist das keine einfache Aufgabe, gebe ich zu! Meistens braucht man gerade den Stempel, dass man ausgerechnet nicht hat! 😅 Wer kennt das Problem? Zur Not kann man sich einen eigenen Stempel aus Moosgummi erstellen (ist mir persönlich zu aufwendig) oder das Motiv einfach vom Drucker ausdrucken lassen

  • Lege die Kerzen auf einem Tuch und stelle sicher, dass sie nicht wegrollen können.

  • Nehme das Stempelkissen und trage die Tinte auf das Stempelmotiv auf. Das Stempelkissen muss schön saftig sein um einen sauberen Abdruck zu hinterlassen, ansonsten empfiehlt sich eine Stempelhilfe, wie zum Beispiel der Stamparatus.  Stempel die gewünschten Motive auf die Folie ab und lasse die Tinte kurz trocknen. Dies geht sehr schnell.

  • Nun benötigst Du noch etwas Wasser (am besten lauwarm) in einer Schüssel. Dort legst Du nacheinander die ausgeschnittenen Motive rein. Am besten hintereinander, denn die Folie löst sich sehr schnell vom Trägerpapier. 

  • In dem Moment wo man die Folie auf dem Papier etwas verschieben kann, nimmt man das Motiv aus dem Wasser raus und schieb es vorsichtig auf die Kerze. 

  • Danach kannst Du die Kerze kurz mit dem Tuch abtrocknen. Achte darauf, dass das Motiv gerade ist und dass sich keine Bläschen unter der Folie befinden. 


kleine Ostergeschenke


Schließlich kannst Du die dekorativen Kerzen für Ostern in Deinem Haus platzieren oder sie als Geschenke für Freunde und Familie verwenden.


Viel Spaß beim Basteln!

 

Pastellige Schachteln mit Faltverschluss

Pastellige Schachteln mit Faltverschluss


In der Osterzeit gibt es viele Gelegenheiten, kleine Geschenke und Überraschungen zu machen. Eine handgemachte Papierschachtel ist eine schöne Möglichkeit, diese Geschenke stilvoll zu verpacken. In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir zeigen, wie Du mit der Stanze 'Schachtel mit Faltverschluss' drei verschiedene Varianten der Schachtel in pastellfarben herstellen kannst.



Schachteln mit Faltverschluss


Schritt 1: Materialien und Werkzeuge vorbereiten

Für dieses Projekt benötigst Du:


  • Designpapier oder Farbkarton (in Deinen Lieblingsfarben z.B. in Pastell)
  • Die Stanzform 'Schachtel mit Faltverschluss' aus der Erlebniswelt
  • Schere 
  • Falzbein
  • Kleber oder doppelseitiges Klebeband
  • und zum Dekorieren zum Beispiel eine Häschenstanze, Band, Federn oder ähnliches 

Schachtel mit Faltverschluss

Schritt 2: Die Grundform der Schachtel muss man zweimal ausstanzen


Dafür benötigst Du zwei Stücke Papier in der Größe 11,5 x 15 cm 

    Tipp: Wenn Du ein Anfänger bist und noch keine Stanzmaschine besitzt, kannst Du die Grundform auf ein Stück Papier in der gewünschten Größe übertragen und ausschneiden. Dann mit Hilfe vom Lineal &    Bleistift alle Linien nachzeichnen und falten. 

- Aus einem 12 x 12 Inch Papierbogen kannst Du zwei Schachteln erstellen.


Oster-Schachtel


Schritt 3: Aus zwei mach eins


Trage Kleber oder doppelseitiges Klebeband auf die Klebelaschen und klebe zuerst die zwei Rohlinge zusammen. Wichtig: Damit sich die Schachtel schön schließen lässt, ziehe alle Falzlinien mit einem Falzbein sauber nach und klebe dann die Schachtel vollständig zusammen.

 

Schachtel aus Papier basteln


Schritt 4: Falte vorsichtig den Faltverschluss der Schachtel

Variante 1: Das Original: Um den Faltverschluss der Schachtel zu falten, ziehe einfach den kleinen Dreiecken so dass sie nach oben stehen und schon bist Du fertig! 



Oster-Schachtel-Falten


Variante 2: Durch die beim Falten entstandenen Dreiecken zieht man eine dünne Schnur. Dafür kann man ein paar kleine Löcher mittig nah am Rand stanzen oder ein Garn zB. mit einer Nadel durchziehen. Dann werden die Ecken, die normalerweise nach oben stehen nach innen gedrückt.


Oster-Schachtel-rosa


Variante 3: Der obere Teil - am besten noch vor dem zusammenbauen - wird abgeschnitten. Anschließend werden die Seiten der Schachtel sternförmig mit den Fingern zur Mitte gedrückt. Dann kann man wieder durch die Seiten ein dünnes Band oder eine Schnur durchziehen und damit die  Verpackung verschließen - fertig!


Oster-Goodies

Schritt 5: Dekoriere die Schachtel

Nachdem Du die Schachtel zusammengebaut hast, kannst Du sie nach Belieben dekorieren. Ich habe die Stanze Artist Hase 5 und ein paar Osterelemente wie Federn verwendet. 


Pastellige Schachteln mit Faltverschluss


Fazit

Die Stanze bittet eine wunderbare Möglichkeiten, kleine Geschenke stilvoll zu verpacken. Man kann mit dem Faltverschluss etwas spielen und mit ein wenig Kreativität schöne Schachteln für Ostern erstellen.

 Viel Spaß beim Ausprobieren!


Hier findest Du die Materialien, die ich verwendet habe: 


Einfache Osterkarten mit Lämmchen!

osterkarten_laemmchen
Bild: Abrissrahmen Ei - Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!


Wie wäre es mit ein paar einfachen Osterkarten? 
Gerade jetzt so kurz vor Ostern hat man meistens viel um die Ohren, deshalb finde ich, unkomplizierte und schnelle Projekte am besten! 


Lämmchenreihen


Mit dem neuen Designpapier Lämmchenreihen von Alexandra Renke lassen sich viele Karten, Anhänger und andere kleine Osterprojekte ganz unkompliziert und im Handumdrehen zaubern! 

Oster_Anhaenger


Dabei braucht man auch gar nicht so viele Materialien - ich hab hier nur einen Bogen des Designpapier - Kosten 1,50 Euro !!! (und hab noch jede Menge Lämmchen übrig), etwas Sisalwolle und Farbkarton verwendet! Und so ähnlich ist es mit dem Zeitaufwand! Auschneiden oder ausstanzen, zusammenkleben, vielleicht noch einen Spruch stempeln und fertig ist - so liebe ich das! 

Osterkarten Lamm


So einfach gehen handgemachte Unikate und die sind immer etwas besonderes! Damit kann man besonderen Menschen, Familie und Freunde eine kleine Freude machen! Ich werde aus dem Papier noch ein paar Tischgoodies und Blumenstecker machen und vielleicht noch ein paar Serviettenringe... mal schauen!

Bastel Dir auch Dein eigenes Osterglück und beginne dein Fest der Freude mit handgemachten Karten!

Happy Crafting! 


Materialien die ich hier verendet haben sind: 


Abrissrahmen Ei!

 

Abrissrahmen Ei - Ostern
Bild: Abrissrahmen Ei - Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!

Habt Ihr schon gesehen, es gibt brandneue Abriss-Stanzen in der Erlebniswelt! 

Ich konnte es nicht lassen und habe direkt die Stanze Abrissrahmen Ei ausprobiert! 

Natürlich kann man die Stanzen ganz klassisch als Öffnungsmechanismus einer Verpackung verwenden. Man kann sie aber auch verwenden, um einen Spruch darunter zu verstecken! Denn es gibt auch passende Stempel, die perfekt unter die Abriss-Stanzen passen! Ja, ganz nach dem Motto: Suchen, finden, freuen - gehören kleine Überraschungen zu Ostern! 


Abrissrahmen Ei - Renke


Zu der Stanze Abrissrahmen Ei passt das Stempelset Passende Ostergrüße. Einer der Sprüche habe ich  hier unter dem Ei versteckt und er wird erst beim Ziehen am Kordel sichtbar. Ein toller Effekt! Aber es gibt verschiedene Ausführungen der Abrissstanzen und dazu passenden Stempel, je nachdem was für ein Projekt man im Kopf hat, kann man sich passende aussuchen - schaut dazu am besten im Shop vorbei. 


Abrissrahmen Ei

Noch mehr Inspirationen mit den Abriss-Stanzen gibt es heute auf Instagram unter dem Hashtag #alexandrarenke - dort findet Ihr auch immer wieder neue Ideen aus dem Designteam! 

Materialien, die ich hier verwendet habe: 

Abrissrahmen Ei!



Selbstschließende Minibox - Anleitung!

Selbstschließende Minibox inklusive Anleitung
Bild: Selbstschließende Minibox inklusive Anleitung! - Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!


So eine kleine selbstschließende Minibox ist die perfekte Wahl für alle, die nach einfachen aber schönen Verpackungsideen für den Ostertisch suchen. 

Diese Schachtel eignet sich ideal für kleinere Süßigkeiten, wie Schokoeier, Schokohäschen oder andere Kleinigkeiten.

Dank der Selbstschließung kann die Minibox jederzeit problemlos befüllt werden und der Inhalt ist bis zu dem Zeitpunkt, wo er vernascht wird, sicher versteckt.

Die beigelegte Anleitung erklärt Dir wie Du Schritt für Schritt, die Selbstschließende Minibox aus einem kleinem Stück Papier schnell und einfach erstellen kannst. Egal ob Du Bastelanfänger oder Fortgeschrittener, Du benötigst nicht viele Materialien und die wichtigsten Sachen hast Du bestimmt zuhause! 
Du benötigst ein Stück Farbkarton, ein Schneide- und Falzbrett (alternativ ein Lineal mit Inch Angebe und Schere), eventuell ein Bleistift, doppelseitiges Klebeband oder Kleber.


Selbstschließende Minibox


Ich habe die Miniboxen aus den neuen Designpapieren von Alexandra Renke erstellt. Aber Du kannst natürlich auch die Materialien verwenden, die Du zuhause hast! Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf! 



Selbstschließende Minibox für Ostern


Für die Miniboxen habe ich die Designpapiere aus der Mimis Kollektion Aquarell Rosa und Schlamm.

Zum dekorieren nahm ich Sisal, das Designpapier Kükenreihen, Schilfgrün und die Stanze Blätter-Zweige für die Blätter.

Tipp: Diese praktische Schachtel lässt sich problemlos in der Größe verändern. Also wenn Du größere Sachen hast, die Du gerne verpacken möchtest, kannst Du die Angaben einfach für Dich anpassen!

Für meine selbstschließende Miniboxen habe ich ein Stück Papier in der Größe 4 1/4 x 3 1/2 Inch beziehungsweise ca. 9x12 cm benötigt. Bitte nicht erschrecken, ich habe hier die Maßangaben in Inch angegeben - es ist so schneller und einfacher zu messen!


Selbstschließende Minibox - Anleitung