Posts mit dem Label MIAs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Frühlingserwachen!

Frühlingserwachen-Verpackungen


Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln unsere Nasenspitze, die Vögel zwitschern fröhlich und überall sprießen die ersten Blumen – der Frühling kommt! Mit ihm erwacht nicht nur die Natur, sondern auch meine Lust wieder kreativ zu werden. 

Frühlingserwachen auf dem Basteltisch und dabei sind diese schnelle Verpackungen für Süßigkeiten entstanden und eine einfache Upcycling-Idee entstanden.


Schnelle Verpackungen für Süßigkeiten!


Frühlingserwachen-Verpackungen


Ob als kleines Geschenk für Freunde oder als hübsche Aufmerksamkeit für die Familie – diese selbstgemachte Verpackungen verleihen Süßigkeiten eine frühlingshafte Note. Das Designpapier ist von Manuela aus Mias-Papierwerkstat und das Design macht direkt gute Laune!

Da ich längliche Verpackungen gebraucht habe, habe ich das Designpapier in der Mitte halbiert, auf einer Kante doppelseitiges Klebeband angebraucht, das Papier über die Tischkante etwas angerollt und dann geklebt - so ähnlich wie bei den Sour-Cream-Verpackungen. Die Verpackungsidee ist super unkompliziert und bring das Papier richtig schön zum strahlen! 

Da ich noch etwas Papier übrig hatte und zufälligerweise eine Dose gerade leer wurde, ging es mit dem zweiten Projekt weiter:

Upcycling-Idee: Blühende Dose mit Primeln  


Frühlingserwachen-Verpackungen

Ja, warum wegwerfen, wenn man etwas Wunderschönes daraus machen kann? 

Anstatt Klopapierrollen zu sammeln, sammeln wir jetzt alte Dosen! 🤣 Daraus lässt sich nämlich eine stilvolle Frühlingsdeko zaubern! Man braucht dafür nur ein schönes Designpapier, etwas Leim oder Kleber und Primelchen oder eine andere Frühlingsblumen!


Frühlingserwachen-Verpackungen

Man braucht doch wirklich nicht viel, etwas Fantasie und ein Stück schönes Designpapier reichen aus, um ein paar wunderbare Kleinigkeiten, oder Mitbringsel zu zaubern 🌷✨ So zart und unkompliziert kann der Frühling doch starten!  

Adventskalender und die ersten Weihnachtskarten

 

Weihnachtskarte - Frostige Weihnachten


Die ersten Weihnachtskarten und Adventskalender sind von meinem Basteltisch gehüpft und wollen auch hier auf meinem Blog gepostet werden. Ich wollte eigentlich noch mehr schaffen und noch kreativer in den Advent starten, aber das Leben kam dazwischen. Aber ich beschwere mich nicht und mache das Beste daraus!

Einerseits habe ich das Designpapier von Manuela 'Frostige Weihnachten' verwendet und daraus eine, oder besser gesagt die erste Weihnachtskarte gezaubert. Die Farben haben mir echt angetan! Ich liebe diese Kombination. Dazu habe ich noch den Kranz und die Schrift von Barbara (mypaperproject) verwendet.

Passend dazu ist auch der Adventskalender ausgefallen. Hier habe ich mir einfach gemacht und habe den mit dem Cricut schneiden lassen, so musste ich nur noch den passenden Inhalt hineinlegen und noch bisschen dekorieren. Ich hatte extra keine Zahlen drauf gemacht, so kann man sich auch nicht im Türchen 'verirren' 😅 und das Motiv kommt besser zur Geltung.

Adventskalender - frostige Weihnachten


Und wo ich schon dabei war, ging es mit dem zweiten Adventskalender weiter. Diesmal habe ich ein älteres Designpapier aus meiner Sammlung verwendet. In zarten Farben und mit Rosa! Der Adventskalender-To-Go hat auch Adventszahlen an den Türchen bekommen. Diese kleinen Sternchen sind ein Hingucker - finde ich  - und ich habe sie mit einem goldenen Faden an die jeweiligen Türchen angenäht. 
 

Adventskalender to go

Adventskalender to go


Natürlich gab es zu dem Adventskalender noch eine passende Weihnachtskarte. Das rosa Auto voll gepackt mit Weihnachtsgeschenken wurde nun endlich verarbeitet und kann auf die Reise gehen.


Weihnachtskarte mit Auto


Mit dieser kleinen Zusammenfassung wünsche ich Euch eine schöne und kreative Vorweihnachtszeit und ein gutes Gelingen für alle Eure Projekte.

Sylwia


Hallo Herbst

hallo herbst



Eine sanfte Begrüßung mit zarten Farben

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels – die Luft wird kühler, die Blätter verfärben sich in warme Töne und es wird gemütlich. Es ist die perfekte Gelegenheit, jemanden mit einer Karte zu überraschen, die diesen sanften Übergang in die neue Jahreszeit feiert. Herbst ist auch eine wunderbare Möglichkeit, die herbstliche Stimmung einzufangen und einen liebsten Menschen daran teilhaben zu lassen. 

Doch was macht eine Herbstkarte besonders? Definitiv sind das das Designpapier von Manuela mit den wunderbar zarten und in sich stimmigen Farben. 


hallo herbst_time to celebrate

Das Design: Minimalistisch und elegant

Ich habe die Karte minimalistisch gehalten, ohne mit viel Schnickschnack ablenken zu wollen. Ein Hauch vom Gold und das zarte Band rundet das Ganze elegant ab. Keine Hektik, keine Materialschlacht, keine großen Worte, sondern die pure Freude am Jahreszeitenwechsel und am Basteln... so gefällt mir das Kreativsein!



herbst-karte-stempeleinfach

Karte - Hexagone von Herzen

Karte_Hexagone von Herzen

Hallöchen, schön dass du hier vorbeischaust 🤗 

Heute zeige ich dir, warum man nie Papierreste wegschmeißen sollte und wie man diese mit dem Spruch aus dem Stempelset ‘Hexagone von Herzen’ wunderbar kombinieren kann - los geht's!  


Wir Bastler, wir sind sowieso so ein sehr sparsamer Folk und gehen immer optimiert mit unseren teuren Ressourcen um. Egal ob Designpapierreste, oder Reste von Farbkarton, Bänder oder andere Materialien. Alles, was sich noch irgendwie verwenden lässt, landet zuerst in der Restekiste! 😅 Hab ich recht?? 

Diese Sachen lassen sich nämlich sehr oft wirkungsvoll für verschiedene Projekte einsetzen. 

Reste von Designpapieren kann man zum Beispiel auf einer Karte zum Blumenstrauß zusammenstellen. Darauf klebt man lediglich einen bestempelten Banner und schon hat man mühelos eine Karte bezaubert.  

Zugegeben, manchmal muss man etwas ausschneiden ✂️ oder ausstanzen - aber das machen wir doch gerne, oder? 


Karte_Hexagone von Herzen


So ähnlich ging es mir diesmal auch. In meiner Restekiste lagen ein paar Schnippsel von dem Designpapier ‘Apfelblütenkranz – Frühlingspoesie’- viel zu schade für den Mülleimer! Ich schnitt zuerst die Motive aus und dachte währenddessen, dass der schöne Spruch aus dem Stampin' Up! Stempelset 'Hexagone von Herzen' perfekt dazu passen würde.  

Ich stempelte also den Spruch auf einem rechteckigen Reststück Papier 🤣 (frag mich bitte jetzt nicht, wie viele Papierreste ich hier habe) und platzierte dann die ausgeschnittenen Motive dahinter. Ich schob alles so zurecht, bis mir die Zusammenstellung gefallen hatte und klebte erst dann alles auf eine Karte. Auf die Blätter kam noch etwas Nylonfaden als Zierde und zum Schluss mittig der Banner, den ich mit Dimensionals geklebt hatte. 


Hebst du auch gerne Papierreste auf? 

Für welche Projekte verwendest du sie am meisten? Schreib in die Kommentare, ich bin gespannt auf deine Ideen!

Alles Gute - Karte mit Schmetterlingen

 

Karte mit Schmetterlingen
Beitrag enthält Werbung/Verlinkung 


Endlich ist er da, der langersehnte Frühling! Du glaubst das nicht? Dann schau bitte dazu in den Kalender! Ausschließlich in den Kalender! Bloß nicht auf den Außenthermometer! 😅 Wir wollen uns doch nicht die Laune verderben! 

Also jetzt ist die Zeit, in der die Blumen blühen, die Vögel singen und die Schmetterlinge... nun ja, sie flattern heute bei mit auch herum, als hätten sie eine Runde Koffein zu viel intus! Wenigstens die, ich bin noch am Nuckeln!  😆 

Auf jeden Fall ist diese Karte mit Schmetterlingen das Thema des heutigen Abenteuers: die schillernden, flatterhaften Wunder des Frühlings... und Sommers!


Alles Gute - Karte mit Schmetterlingen


Es gibt nämlich neue, zauberhaft schöne Designpapiere von Mias-Papierwerkstatt! Da trifft sich gut, dass ich Schmetterlinge liebe! Man kann aus verschiedenen Motiven wählen und ich kann es hier bestätigen, die Papiere sind allesamt einfach nur schön! Sie lassen sich miteinander und untereinander wunderbar kombinieren und warten darauf ausschwärmten zu dürfen.


Alles Gute - Karte mit Schmetterlingen


Für meine Alles Gute Karte mit den zauberhaften Schmetterlingen habe ich verwendet:

  • Designpapier: Herzen Sommerblau und Schmetterling in Reihen– Sommerpoesie 
  • Stanze Blätter duo
  • Enamel Dots Sommerblau
  • ITO-Garn Gima 8.5 Aqua - über Barbara bestellbar
  • Herz Prägefolder von Sizzix 
  • Stampin Up Stempelset Besondere Momente (nicht mehr im Sortiment)

Hallo Glück

Hallo Glück - Karte Wiesenklee
Beitrag enthält Werbung/Verlinkung


In einer Welt, die oft von Schnelligkeit und Digitalisierung geprägt ist, sind handgemachte Karten etwas ganz Besonderes. Sie sind nicht nur ein toller, kreativer Zeitvertreib, sondern auch ein Symbol für persönliche Wertschätzung. Man macht sich Gedanken und überlegt was für Motiv für die jeweilige Person und/oder Gelegenheit passen würde. Sucht dann nach den Materialien, Designpapieren, Stempel und Stanzen... und so verrückt das auch klingen mag, die Materialkosten übersteigen meistens das Vielfache von dem, was eine fertige Karte von der Stange kosten würde 😅 Aber so sind wir Bastelfeen eben, wir holen nix von der Stange, wir zaubern einfach alles selbst - ganz egal was das auch kosten mag! 

Karte mit Glücksklee


Jede Karte wird sorgfältig von Hand gefertigt, von der Auswahl hochwertiger Materialien bis hin zur liebevollen Gestaltung jedes einzelnen Details. Ich zum Beispiel habe dieses Mal das schöne Designpapier Wiesenklee – MOMENTE von Mia verwendet. 

Ein Kleeblatt symbolisiert bekanntlich Glück und ich hab irgendwo gelesen, dass jedes der vier Blätter etwas Besonderes repräsentiert: Hoffnung, Glaube, Liebe und Glück. Klingt das nicht toll?!

Damit der Glücksklee nicht zu viel abgedeckt wird, stanzte ich lediglich das Hallo aus und malte ich es unten mit einem Farbverlauf an. Die kolorierte Stelle embosste ich anschließend noch mit einem klarem Embossingpulver - so glänzte alles festlich.


Hallo Glück Karte


Die grobe Materialienliste findest Du hier:

Oster-Minis - Schnelle Osterverpackungen

 

Oster-Minis - Schnelle Osterverpackungen

Hallöchen meine lieben Bastelhasen 🤗🐰 


Noch haben wir ein paar Tage und genügend Zeit, um ein paar Kleinigkeiten für den Ostertisch fertig zu stellen. Es muss nichts großes sein, einfach ein kleines 'Hallöchen', dass man dazu stellen kann. 

Für meine schnellen Oster-Minis habe ich die Designpapiere aus Mia's Papierwerkstatt verwendet. Sie sind so schön pastellig und passen wunderbar zusammen. Übrigens eine Info am Rande: man bekommt die Papiere, sowie den Stempel (‘Grüße vom Häschen’) bei Barbara: Mypaperproject.de 😉 


Die Idee ist nicht neu und die älteren kleinen Minis gibt es in diesem älteren Beitrag.


Ein paar kleine Infos zum Nachbasteln der schnellen Osterverpackungen gefällig?

  • man braucht ein Stück Papier in der Gr. 11 x 15,2 cm
  • das Papier erst mit dem Schneidebrett gefalzt: 1. die kurze Seite (oben anlegen und) bei 3 und 8 cm falzen und 2. die lange Seite bei 2,9 - 5,8 - 8,7 - 11,6 und 14,5 cm falzen
  • dann legt man das Papier mit der kurzen Seite in den Envelope Punch Board  bei 3 cm an und stanzt auf jeder der Falzlinien (damit sich die Verpackung oben verschliessen lässt)
  • Oben wird allerdings anders gestanzt und zwar da muss man das Papier so in den EPB reinlegen, dass man zwischen den Falzlinien mittig stanzen kann. 
  • Der Rohling sollte danach so aussehen: 

 

Oster-Minis - Anleitung


Die Anleitung für die Oster-Minis kling vielleicht etwas kompliziert ist das aber ganz und gar nicht. Wenn man ein Mal das System verstanden hat, geht das ganze super schnell von der Hand. 

Natürlich kann man die Größe je nach Wunsch und Inhalt anpassen. Ich hielt mich an die 6 Inch, da ich so aus einem Bogen Papier vier Verpackungen basteln konnte. Perfekt für die Minis sind auch die kleinen Stampin' Up! Papiere, die man vielleicht auch noch im Regal stehen hat. Und ja, man braucht nicht unbedingt ein Envelope Punch Board dafür, eine gute Schere tut es auch!


Schnelle Verpackungen-Oster-Minis - Anleitung


Im diesen Sinne, wünsche ich allen Bastelhasen viel Freude beim Nachbasteln der kleinen Oster-Minis. 

Liebe Grüße

Sylwia

Pop-up Karte mit Hasen!

Pop-up Karte mit Hasen



Heute zeige ich euch eine tolle Idee für eine Osterkarte: Pop-up Karte mit Hasen! 
Diese Art von Karten ist einfach zu gestalten und ein echter Hingucker. Sie lassen sich je nach Gelegenheit unterschiedlich gestalten und das Beste ist, trotz der 3D Optik passen sie in einen Briefumschlag! 

Zur Osterzeit passen natürlich Hasen in und auf Osterkarten. Ich habe wieder das tolle Designerpapier aus Mia's Papierwerkstatt verwendet. Man kann aber auch ein paar bunte Ostereier und Gras dreidimensional in der Karte schön in Szene setzen. Im Sommer werde ich auf jeden Fall Schmetterlinge drin flattern lassen! 

Das ist das schöne an solchen Karten - man bekommt direkt Lust auf mehr! 




Card in a Box - Hasen



Du möchtest auch so eine Pop-up Karte machen? Dafür benötigst du:

  • Farbkarton in weiss in der Gr. 29 x 15 cm und aus dem Rest zwei Streifen in der Gr. 13 x 3 cm
  • Designpapier oder Farbkarton in z.B. das UNI Frühlingsgrün – Mustermix von Mia's 
  • und das Designpapier Hasen – Frühlingspoesie
  • dann noch vielleicht etwas Deko, Feder, etwas Ito-Garn in der Farbe 'Cabbage' und ein Osterstempel

Die Karte lebt von den schönen Motiven, also wähle ein Designpapier, dass dir gut gefällt und die Karte wird auf jeden Fall ein Hingucker werden!


Das Papier für die Grundkarte habe ich gefalzt bei:
- die lange Seite (oben in den Papierschneider angelegt) bei 4 / 14 / 18 / 28 cm
- die kurze Seite bei 7 cm
- die zwei kurzen Streifen werden auf beiden Seiten bei 1,5 cm gefalzt (sie werden später in die Box rechts und links reingeklebt)
anleitung 3d  Pop-up Karte


Das einzige was man noch machen muss ist: das Papier entlang der Falzlinien (rote Linie) bis zu der 7 cm Linie anschneiden, die Klebelasche kürzen und die Karte zusammenkleben. Danach werden die drei Seitenteile nach unten gebogen und das Innenleben reingeklebt. Darauf werden die Hasen, Greser und Eier angeklebt und die Karte nach Lust und Laune dekoriert.


Pop-up Karte mit Hasen


Legt man die Karte auf dem Tisch, schiebt sich der Vorderteil zur Seite und die Karte ist wieder flach, so passt sie problemlos in einen Briefumschlag - in diesem Fall in den 6x6 Inch Umschlag. Du kannst die Form der Pop-up Karte je nach Motiv (oder Briefumschlag 😉) anpassen.

Happy crafting!






 

Hasige Grüße - Osterkarte in Ei-Form

 

Osterkarte in Ei-Form
Beitrag enthält Werbung, Verlinkung, PR-Sample

Hallöchen aus dem verregneten Rheinland. Heute mache ich auf ganz dicke Eier 🤭 denn ich habe das schlechte Wetter genutzt und ein paar Osterkarten gemacht. Diese Osterkarte zum Beispiel - passend zu Ostern - in Ei-Form! 


Osterkarte in Ei-Form!


Hasige Grusse-Osterkarte


Die Osterkarte in Ei Form habe ich wie folgt gemacht:


Für das Ei habe ich eine alte Ei-Stanze verwendet, ich kann gar nicht mehr sagen, von welcher Marke das Stenzenset ist, es war damals nicht teuer aber jeden Cent wert. Natürlich geht das ganze ohne Stanze, denn man kann das Ei auch von Hand schneiden, ich hätte da sogar eine Vorlage da 😉 


  • Für die Karte braucht man 1x einen Aufleger in Ei-Form und dann 1x eine Klappkarte in selber Form und Größe. - Der Aufleger war schnell ausgestanzt. Für die Klappkarte habe ich das Papier vorab an einer Seite gefaltet und legte die Stanze so drauf, dass sie ein kleines bisschen über die Falzseite ging - ja das Papier wird doppelt gestanzt (oder auch ausgeschnitten) und wenn die Stanze über die Falzlinie liegt, wird das Papier an der Stelle nicht ganz durchgestanzt und man bekommt direkt eine Klappkarte. TIPP: Sollten deine Schneideplatten schon etwas älter sein, kannst du etwas Kopierpapier auf die Platten legen, so drücken sich die Schnittlinien in das Papier.

  • Dann bestempelte ich den Vordergrund mit dem Stempel Spritzer in Schiefergrau (Stampin' Up!) und bevor ich ich mit der Dekoration begonnen habe, band ich eine Schleife aus Ito-Garn in Caramel um das Ei. 

  • Danach schnitt ein paar Häschen, Schmetterlinge und Blätter aus dem Designpapier Hasen – Frühlingspoesie aus und embosste den Spruch Hasige Grüße in weiss auf einem schwarzen Streifen Papier. Zum Schluss klebte ich die Motive mit Abstandhaltern seitlich auf das Ei und dann den kompletten Vorderteil schön bündig auf die eigentliche Klappkarte.


Grüße vom Haschen


Viel Freude mit der Inspiration und vielleicht mit dem Nachbasteln? Ich würde mich freuen! 🫶🏻 
Kreative Grüße
Sylwia

Osterkarten und Osterhasen!

Osterkarten Fruhling in Form

 Du bist auf der Suche nach einem schönem Papier für deine Osterkarten? Dann habe ich da eine Empfehlung für dich! Das brandneue Designpapier Frühling in Form aus Mias-Papierwerkstatt ist ein absoluter Hingucker und das schönste Osterpapier, was ich bis heute gesehen habe - und ich hab schon vieles gesehen! 😅

Designpapier Osterhasen - Fruhling in Form


Ob für schnelle Karten, oder andere deine Frühlings-Projekte ist das Kärtchenbogen sehr empfehlenswert! Die abwechslungsreiche Motive machen richtig Spaß und lassen sich perfekt auch für weitere Ideen verwenden. Und wenn du noch mehr Häschen oder weitere passende Papiere möchtest, dann schau bei Manuela im Shop vorbei. Bestellen bei uns in Deutschland kannst du bequem über Barbara


Osterkarte - Hase


Nun ich würde sagen, die Ostersaison ist eröffnet 🐰 und es werden bald weitere Osterprojekte folgen. Für mehr Inspirationen besuche mich auf Instagram - dort gibt es noch mehr Ideen, nicht nur von mir, sondern auch von meinen kreativen Kolleginnen (habe ich unter diesem Beitrag auf Insta verlinkt) - ein Besuch lohnt sich!