Featured Slider

Kerzenzauber im Herbst – kleine Teelichtbox

Box für Teelichter


Der Herbst ist da… 🍂
Dieses Jahr hat für mich vieles oder besser gesagt fast ALLES verändert. Seit Anfang des Jahres ist einiges passiert – leider nicht nur schöne Dinge. Trennung, ein neuer Wohnort, viele Verluste, aber auch neue Erkenntnisse und Schritte, die mich stärker gemacht haben. Der Herbst fühlt sich für mich daher wie ein Neuanfang an – ein Innehalten, ein Durchatmen und ein langsames Ankommen.

Gerade jetzt sind es die kleinen Dinge, die mir Kraft und Geborgenheit geben: ein Spaziergang durch buntes Laub (nur ich mit mir...), der Duft von Tee – und das warme Licht von Kerzen. 🕯️

Kerzen gehören für mich zum Herbst einfach dazu. Sie schaffen eine warme, beruhigende Atmosphäre und machen aus jedem noch so grauen Tag ein kleines Stückchen Wohlfühlzeit. Genau aus diesem Grund habe ich mir ein kleines DIY-Projekt vorgenommen:


Eine Box für Teelichter

Eine Box für Teelichter

Die Idee war, etwas Kleines zu gestalten – dass man jetzt im Herbst als ein winziges Mitbringsel verschenken kann.

Das Highlight dabei: das wunderschöne und perfekt dazu passende Papier von Manuela (ich verlinke euch hier das Herbstklopfen ganz unbeauftragt), das ich für dieses Projekt verwendet habe. Die Farben und Muster passen perfekt zur herbstlichen Stimmung und setzen die kleine Box wunderbar in Szene. So wird aus einer simplen Bastelidee ein dekoratives Detail, das Wärme und Geborgenheit in den Alltag bringt.

Kerzen verschenken – kleine Freude, große Wirkung

Natürlich lässt sich so eine Teelichtbox von der Größe, je nach Inhalt, individuell anpassen. Es ist schnell gemacht und auch ein liebevolles Geschenk für Freunde, Familie oder Kollegen. 


Bastelanleitung für diese Teelichtbox (für 4 Teelichter)

Du möchtest auch so eine kleine Aufmerksamkeit verschenken? Dann probier diese einfache Anleitung:

Verpacke vier Teelichter in einer hübschen Schachtel – kombiniert mit einem kleinen Spruch oder Anhänger wird daraus ein ganz persönliches Geschenk. 

Du benötigst:

  • 2 quadratische Stücke Karton oder Designpapier

    • 12 x 12 cm für den unteren Teil

    • 11,1 x 11,1 cm für den Deckel

So geht’s:

  1. Das Papier in der Größe 12 x 12 cm an allen Seiten bei 2 cm falzen.

  2. Für die Klebelaschen: an allen Seiten das kleine Stück bis zur Falzlinie einschneiden.

  3. Die Laschen nach innen falten und festkleben oder tackern – so entsteht die Box.

  4. Für den Deckel das Papier in der Größe 11,1 x 11,1 cm an allen Seiten bei 1,5 cm falzen.

  5. Auch hier die Laschen einschneiden, falten und zusammenkleben.

Jetzt musst du die Box nur noch mit Teelichtern befüllen und den Deckel nach Lust und Laune kreativ gestalten. Viel Freude damit!


 

Frühlingserwachen!

Frühlingserwachen-Verpackungen


Die ersten Sonnenstrahlen kitzeln unsere Nasenspitze, die Vögel zwitschern fröhlich und überall sprießen die ersten Blumen – der Frühling kommt! Mit ihm erwacht nicht nur die Natur, sondern auch meine Lust wieder kreativ zu werden. 

Frühlingserwachen auf dem Basteltisch und dabei sind diese schnelle Verpackungen für Süßigkeiten entstanden und eine einfache Upcycling-Idee entstanden.


Schnelle Verpackungen für Süßigkeiten!


Frühlingserwachen-Verpackungen


Ob als kleines Geschenk für Freunde oder als hübsche Aufmerksamkeit für die Familie – diese selbstgemachte Verpackungen verleihen Süßigkeiten eine frühlingshafte Note. Das Designpapier ist von Manuela aus Mias-Papierwerkstat und das Design macht direkt gute Laune!

Da ich längliche Verpackungen gebraucht habe, habe ich das Designpapier in der Mitte halbiert, auf einer Kante doppelseitiges Klebeband angebraucht, das Papier über die Tischkante etwas angerollt und dann geklebt - so ähnlich wie bei den Sour-Cream-Verpackungen. Die Verpackungsidee ist super unkompliziert und bring das Papier richtig schön zum strahlen! 

Da ich noch etwas Papier übrig hatte und zufälligerweise eine Dose gerade leer wurde, ging es mit dem zweiten Projekt weiter:

Upcycling-Idee: Blühende Dose mit Primeln  


Frühlingserwachen-Verpackungen

Ja, warum wegwerfen, wenn man etwas Wunderschönes daraus machen kann? 

Anstatt Klopapierrollen zu sammeln, sammeln wir jetzt alte Dosen! 🤣 Daraus lässt sich nämlich eine stilvolle Frühlingsdeko zaubern! Man braucht dafür nur ein schönes Designpapier, etwas Leim oder Kleber und Primelchen oder eine andere Frühlingsblumen!


Frühlingserwachen-Verpackungen

Man braucht doch wirklich nicht viel, etwas Fantasie und ein Stück schönes Designpapier reichen aus, um ein paar wunderbare Kleinigkeiten, oder Mitbringsel zu zaubern 🌷✨ So zart und unkompliziert kann der Frühling doch starten!  

Adventskalender und die ersten Weihnachtskarten

 

Weihnachtskarte - Frostige Weihnachten


Die ersten Weihnachtskarten und Adventskalender sind von meinem Basteltisch gehüpft und wollen auch hier auf meinem Blog gepostet werden. Ich wollte eigentlich noch mehr schaffen und noch kreativer in den Advent starten, aber das Leben kam dazwischen. Aber ich beschwere mich nicht und mache das Beste daraus!

Einerseits habe ich das Designpapier von Manuela 'Frostige Weihnachten' verwendet und daraus eine, oder besser gesagt die erste Weihnachtskarte gezaubert. Die Farben haben mir echt angetan! Ich liebe diese Kombination. Dazu habe ich noch den Kranz und die Schrift von Barbara (mypaperproject) verwendet.

Passend dazu ist auch der Adventskalender ausgefallen. Hier habe ich mir einfach gemacht und habe den mit dem Cricut schneiden lassen, so musste ich nur noch den passenden Inhalt hineinlegen und noch bisschen dekorieren. Ich hatte extra keine Zahlen drauf gemacht, so kann man sich auch nicht im Türchen 'verirren' 😅 und das Motiv kommt besser zur Geltung.

Adventskalender - frostige Weihnachten


Und wo ich schon dabei war, ging es mit dem zweiten Adventskalender weiter. Diesmal habe ich ein älteres Designpapier aus meiner Sammlung verwendet. In zarten Farben und mit Rosa! Der Adventskalender-To-Go hat auch Adventszahlen an den Türchen bekommen. Diese kleinen Sternchen sind ein Hingucker - finde ich  - und ich habe sie mit einem goldenen Faden an die jeweiligen Türchen angenäht. 
 

Adventskalender to go

Adventskalender to go


Natürlich gab es zu dem Adventskalender noch eine passende Weihnachtskarte. Das rosa Auto voll gepackt mit Weihnachtsgeschenken wurde nun endlich verarbeitet und kann auf die Reise gehen.


Weihnachtskarte mit Auto


Mit dieser kleinen Zusammenfassung wünsche ich Euch eine schöne und kreative Vorweihnachtszeit und ein gutes Gelingen für alle Eure Projekte.

Sylwia


Du wirst mir fehlen - süße Goodies

 

du wirst mir fehlen goodies

Du wirst mir fehlen - Goodies

Manchmal ist ein Abschied schwer – besonders, wenn es um eine Klasse voller einzigartiger Kinder geht, die einem ans Herz gewachsen sind. Um diesen Moment besonders zu machen, habe ich für jedes Kind eine kleine und natürlich süße Überraschung vorbereitet: "Du wirst mir fehlen"- Goodies

Die kleinen Geschenke sollen nicht nur ein Lächeln zaubern, sondern auch ein Zeichen sein: Jede Erinnerung, jeder Moment und jedes Lachen bleiben für immer in meinem Herzen ❤️

Die Goodies sind nicht groß oder aufwendig, aber mit viel Herz gemacht. 

Die Banderolen habe ich auf selbstklebende Etiketten gedrückt, diese passend zugeschnitten und an die 'längsten Pralinen der Welt' angebracht. Die kleine Botschaft und die süße Nascherei, die erfahrungsgemäß in Sekunden vernascht werden, sollten ein Lächeln schenken und sagen: „Danke für die gemeinsame Zeit. Du bist etwas Besonderes!“


Du wirst mir fehlen- Goodies

Obwohl das jetzt wie ein Abschied klingt, ist es gar keiner. Es ist ein „Auf Wiedersehen“ – und ein „Bis bald“! ❤️ zum Glück, denn ich bin nicht ganz wasserfest bei dem Thema 'Abschiednehmen'.

Geschenkanhänger für den Anfang!

Geschenkanhänger für den Anfang!

Der Herbst schenkt uns seine schönsten Farben – warme Gelb-, Orange- und Rottöne, die uns an gemütliche Spaziergänge und das Rascheln von Laub erinnern. Diese zauberhafte Stimmung habe ich versucht einzufangen und einen Geschenkanhänger gestaltet. Mit herbstlichen, ausgestanzten Blättern, die mit Aquarellfarben individuell eingefärbt wurden, trägt dieser Geschenkanhänger die Essenz des Herbstes in sich.

Doch das ist noch nicht alles: Der Geschenkanhänger trägt die inspirierende Botschaft „Der beste Zeitpunkt für den Anfang ist jetzt“. Dieser kraftvolle Spruch erinnert uns daran, dass jeder Moment der richtige sein kann, um etwas Neues zu beginnen, sei es ein Projekt, ein Ziel oder ein Lebensabschnitt.


Geschenkanhänger für den Anfang!


Natürlich ist der Geschenkanhänger auch nachhaltig und liebevoll gefertigt: Bei der Herstellung lege ich immer Wert auf Handarbeit und umweltfreundliche Materialien. Ich denke, das machen wir Bastelfeen sowieso immer, nicht nur weil es jetzt im Trend ist!

Und praktisch ist der auch! Er muss nur an einem Geschenk befestigt werden und somit kann man sich die Verpackung, oder sogar eine Karte direkt sparen!

Lasst uns doch mehr von dem Herbst, von seiner Schönheit und Weisheit inspirieren. Denn „Der beste Zeitpunkt für den Anfang ist jetzt“!


Verwendet habe ich verschiedene Stanzen und Stempel von MyPaperProject, die ich wärmsten weiterempfehlen kann!

Hallo Herbst

hallo herbst



Eine sanfte Begrüßung mit zarten Farben

Der Herbst ist eine Zeit des Wandels – die Luft wird kühler, die Blätter verfärben sich in warme Töne und es wird gemütlich. Es ist die perfekte Gelegenheit, jemanden mit einer Karte zu überraschen, die diesen sanften Übergang in die neue Jahreszeit feiert. Herbst ist auch eine wunderbare Möglichkeit, die herbstliche Stimmung einzufangen und einen liebsten Menschen daran teilhaben zu lassen. 

Doch was macht eine Herbstkarte besonders? Definitiv sind das das Designpapier von Manuela mit den wunderbar zarten und in sich stimmigen Farben. 


hallo herbst_time to celebrate

Das Design: Minimalistisch und elegant

Ich habe die Karte minimalistisch gehalten, ohne mit viel Schnickschnack ablenken zu wollen. Ein Hauch vom Gold und das zarte Band rundet das Ganze elegant ab. Keine Hektik, keine Materialschlacht, keine großen Worte, sondern die pure Freude am Jahreszeitenwechsel und am Basteln... so gefällt mir das Kreativsein!



herbst-karte-stempeleinfach