Magst Du auch Erdbeeren? Ich hoffe es, denn vielleicht habe ich noch mehr frische Projekte für Dich. Bleib dran und lasse Dich inspirieren.
Karten mit Erdbeeren
Apfel Tisch-Goodies
Mit einer Hand am Eisstiel und der anderen an der Big Shot geht die kreative Obstgarten Geschichte weiter.
Einerseits müsse ich natürlich die neue Apfel-Stanze ausprobieren und andererseits habe ich ein paar neue Goodies gebraucht. Dazu habe die Apfel Tischkärtchen Stanze umfunktioniert und daraus kleine Muster Apfel Tisch-Goodies für die Einschulungsfeier gemacht. Ich finde die richtig süß!
Natürlich kann man die kleinen Goodies auch als Swaps oder Mitbringsel verwenden. Sie sind schnell gemacht (was sehr praktisch ist, wenn man eine größere Menge benötigt), klein und auf jeden Fall ein echter Hingucker!
Happy Glückskäfer!
Hello aus dem tropischen Rheinland! Gestern war hier so warm, dass ich gezwungen war in den Keller zu flüchten... ganz zufällig befindet sich dort mein Bastelreich und da lag (natürlich auch zufällig 🤪) das Designpapier mit den Glückskäfer auf dem Tisch...
Da die Glückskäfer noch nicht so ganz happy waren, habe ich die kleine Abkühlung kreativ genutzt und diese Karte gemacht. Das Ganze war schwieriger als man denkt, denn ich hatte nur eine Hand zur Verfügung... die andere Hand musste ein leckeres Eis festhalten!
Aber ihr kennt mich, ich opfere mich gerne für so eine wichtige, kreative Sache! Beim Ausstanzen, beziehungsweise beim Kurbeln mit der Big Shot war es besonders tricky, da braucht auch Frau zwei Hände, aber ich hab alles gegeben, denn ich musste doch unbedingt die Glückskäfer happy machen!
- das Papier findest Du unter: Tanz der Glückskäfer
- Die Stanzen: Blumen sind aus dem Birnen Duo Set und das Happy war aus der Ausverkaufsecke
- Farbkarton in Savanne ist von Stampin' Up!
Geschenkanhänger Obstgarten
Geschenkanhänger Obstgarten - Werbung für Produkte von A.Renke |
Geschenkanhänger sind nicht nur etwas Wundervolles, sie sind auch super praktisch, wenn man schnell einen individuellen Touch einem Geschenk geben möchte. Ich glaube, ich muss Euch nicht erzählen, wo man die Teile überall anhängen kann... Genau ÜBERALL! 😂 Blümchen, Schokis, Bäumchen, Kräuter und noch so vieles mehr!
Man kann sie auf Vorrat anfertigen, damit man immer welche zur Hand hat, oder man verschenkt sie, dann hat noch jemand eine kleine Freude sie weiter zu verschenken.
Hast Du schon Geschenkanhänger gestaltet? In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir zeigen, wie Du mit nur wenigen Materialien und etwas Kreativität sommerliche, oder besser gesagt diese fruchtige Anhänger gestalten kannst.
Ich habe folgende Materialien verwendet:
- Anhänger Stanzen Set von MFT
- Aus dem Renke Shop: Designpapier aus der Mimi Aquarell Kollektion sowie
- Stanzen: Birnenzweig Duo & Apfelzweig Duo aus der Obstgarten Kollektion
- Crop-A-Dile in Rosa mir den passenden Ösen
- Von Stampin' Up!: Leinfaden und Stempelset Alles im Block (alt!)
Als erstes stanzte ich die Basis für Geschenkanhänger aus verschiedenen Mimi-Papieren. Ein Tipp am Rande: Übriggebliebene Papierreste eignen sich für Geschenkanhänger immer besonders gut.
Danach stanzte ich die Obstgarten-Motive aus der weißen Hauskollektion und klebte die Stanzteile mit Abstandspads auf die Tags.
Anschließend stempelte ich die Sprüche ganz klassisch in schwarz ab. Wenn Du eine schöne Schrift hast, kannst Du mit einem Stift oder Marker eine individuelle Botschaft oder den Namen des Empfängers auf die Banner schreiben. Meine Lettering Künste sind leider zum weglaufen, daher bleib mir nichts anderes übrig als stempeln! 😝 Bitte nun um eine Runde Mitleid...
Mit der Crop-A-Dile Zauberzange stanzte ich die Löcher und setzte dann die Ösen mit rein. Die Suche nach dem passenden Band endete am Leinfaden, der fast zu allen Projekten passt!
Und voilà - die selbstgemachten Geschenkanhänger waren fertig!
Fazit:
Ich muss nachsitzen und noch ein paar Anhänger machen, da ich meine alten Zitronenstanzen in der Schublade ganz vergessen habe. Aber ansonsten sind selbstgemachte Geschenkanhänger (mit Obst oder anderen Motiven) eine tolle Sache und sind immer ein Hingucker.
Erdbeertraum zu verschenken!
- Beitrag enthält Werbung - |
Es gibt kaum etwas Schöneres als den Duft und den Geschmack von frischen, saftigen Erdbeeren direkt aus dem eigenen Garten. Ich liebe diese Jahreszeit und das Beste ist, die süßen Früchtchen lassen sich auch wunderbar an Nachbarn, Freunde oder Familie als Mitbringsel verschenken!
Rezept für erfrischende Erdbeerbowle
Beitrag enthält Werbung |
Die sonnigen Tage rufen nach einem leckeren erfrischenden Getränk, die uns Abkühlung und Genuss bieten. Ein Klassiker, der sich perfekt für gesellige Zusammenkünfte im Freien eignet, ist die Erdbeerbowle!
Mit saftigen Erdbeeren, prickelndem Sekt und frischer Minze ist Erdbeerbowle ein wahrer Gaumenschmaus. Hier teile ich ein einfaches und köstliches Rezept für unsere Erdbeerbowle, die vielleicht auch Deine sommerlichen Tage auf das nächste Level heben wird!
- Erdbeerfreude im Glas -
Rezept für erfrischende Erdbeerbowle
Für die Erdbeerfreude im Glas benötigst Du:
Zutaten:
- 500 g frische Erdbeeren (wir nehmen Bio Erdbeeren)
- 1 Flasche Prosecco oder trockener Sekt
- 500 ml Mineralwasser (mit oder ohne Kohlensäure)
- 100 ml Orangensaft
- 1 Zitrone in Scheiben
- Eventuell 2-3 Esslöffel Apfeldicksaft oder Zucker (nach Geschmack)
- Ein paar frische Minzblätter
- Eiswürfel
Schritt 1: Erdbeeren vorbereiten
Wasche die Erdbeeren gründlich und entferne die Stiele. Schneide die Erdbeeren in Scheiben, kleine Stücke oder Viertel, je nach Vorliebe. Einige Erdbeeren kannst Du für die Dekoration der Bowle beiseitelegen.
Schritt 2: Bowle zusammenstellen
Nimm eine große Bowle, oder einen Krug und gib die geschnittenen Erdbeeren hinein. Füge den Zucker hinzu und rühre vorsichtig um. Lasse die Erdbeeren für etwa 10 Minuten ruhen, damit sie ihren Saft freisetzen.
Schritt 3: Zugabe von Sekt und Flüssigkeiten
Gieße den Sekt oder Prosecco über die Erdbeeren. Füge das Mineralwasser und den Orangensaft hinzu. Rühre sanft um, um die Zutaten zu vermischen.
Schritt 4: Kühlen und Aromatisieren
Stelle die Bowle für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Aromen verbinden und die Bowle schön kühl wird. Kurz vor dem Servieren kannst du einige frische Minzblätter und Zitronenscheiben hinzufügen und alles nochmal vorsichtig umrühren.
Schritt 5: Servieren
Fülle Gläser mit Eiswürfeln und gieße die erfrischende Erdbeerbowle darüber. Garniere jedes Glas mit einigen der beiseitegelegten Erdbeeren und einem Minzzweig. Nun kannst du die köstliche Erdbeerbowle genießen und die sommerliche Atmosphäre in vollen Zügen auskosten!
Ich habe die Gläser, beziehungsweise die Strohhalme mit einem Anhänger dekoriert. Dazu habe ich das Stempelset Erdbeertraum und die Stanze ID-Anhänger rund von A. Renke verwendet. Wenn man mehrere Gäste hat, kann man auch Namensschilder an die Strohhalme hängen, so gehen die Gläser nicht unbeachtet auf die Wanderschaft 🤪
Zusammengefasst ist die Erdbeerbowle ist ein wunderbarer Getränk, der mit seiner Frische und dem süßen Aroma der Erdbeeren aktuell perfekt in die Jahreszeit passt. Sie ist einfach zuzubereiten und bringt auf jeder Gartenparty eine angenehme Erfrischung. Probiere dieses Rezept aus und lasse es Dir schmecken. Cheers!