Fancy Friday - Color Refresh - Blog Hop
Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, hat Stampin´ Up! die Farben und Farbfamilien etwas verändert. Ein paar Farben haben das Sortiment verlassen, ein paar Farben sind zurück und andere, ganz neue wunderschöne Farben, sind dazugekommen. Ich persönlich finde die Idee mit der Farberneuerung bzw. der Farberfrischung richtig gut!
Damit Ihr gleich ein paar neue Inspirationen und vielleicht neue Lieblingsfarbkombinationen einsammeln könnt, zeigen wir Euch ein paar unserer Projekte, die wir mit den neuen Farben gezaubert haben!
Eine Layoutseite mit Artisan Textures
Als ich angefangen habe, richtig Spaß an dem Fotografieren zu entdecken, habe ich alles abgeknipst, was mir vor die Linse kam! Unsere Katze, den Himmel und natürlich auch jede Menge Gänseblümchen. Schade, dass ich damals keine Ahnung von der Existenz der Stempelwelt hatte. Scrapbooking & Co. waren ebenfalls damals eine unbekannte Welt. Dabei wäre das so praktisch gewesen, ich hatte nämlich damals schon ein paar nette Bildchen geknipst, die man etwas aufpeppen (z.B. mit so einem Stampin´ Up! Stempelset wie Artisan Textures) und vielleicht sogar einrahmen konnte. Ein paar von den Fotos wurden (auch wenn "unverarbeitet") auf Leinwand gezogen und schmücken einige Wände in unserer Wohnung. Inzwischen bin ich sogar soweit, dass ich gar keine "fremden" Bilder mehr bei uns in der Wohnung haben möchte.
Made in Paper - Projekt Blumenkranz
Ich habe mir etwas schönes zum Lesen und Nachwerkeln besorgt, Kaffee gekocht und die Sonne bestellt! Was möchte man also mehr! So kann das Wochenende doch beginnen, oder? Meine Lektüre heute ist nicht irgendeine Zeitschrift aus dem Kiosk. Nein! Diesmal ist das ein kleiner Schatz, welchen ich hier auf dem Tisch liegen habe, deeeeen, in der Made in Paper Zeitschrift hat sich ein Projekt von mir versteckt! Ist das zu glauben?! Mein Blumenkranz wurde in Made in Paper publiziert!
Frühlingsfreuden! - Artisan Blog Hop!
Alles Liebe - Handtasche - Verpackungen & 3D-Projekte
Unvergessliche Momente...
Als ich so klein war wie meine Tochter auf dem Foto hier, sahen die Kameras noch ganz anders aus. Und kann sich jemand hier noch an die schwarzen Filmrollen erinnern, die man erst in die Kamera reinlegen musste? Meistens hat man keine Ahnung gehabt, ob aus den Fotos überhaupt etwas geworden ist, man musste sie erst entwickeln lassen.
Waren ein paar dabei, die gut geworden sind, landeten sie in einem Fotoalbum.
Heute ist es alles anders. Jedes Handy kann die wunderbaren Momente in top Qualität aufnehmen. Wir entwickeln gar nicht so viele Fotos wie früher. Meistens bleiben sie auf unseren Geräten. Ich habe mir aber vorgenommen, die schönsten Momente etwas anders aufzubewahren und zwar in einem Layout.
Abonnieren
Posts (Atom)