Workshopgoodies mit Artist Hasen

Workshopgoodies mit Artist Hasen
Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!


Na Du, bist du auch schon in Osterstimmung? Ich auf jeden Fall! Deshalb möchte ich Dir heute kurz von meinen Workshopgoodies, die ich für den letzten Workshop gemacht habe erzählen. 
Zeitgemäß ging es bei dem Workshop um handgemachte Kleinigkeiten für Ostern, dabei hat jeder der Teilnehmer auf seiner Materialkiste diese kleine Überraschung im Briefumschlag bekommen.  Was ich da versteckt habe, kannst Du unten nachlesen.


Das Besondere an diesem Workshop waren natürlich die neuen Osterprodukte aus der Erlebniswelt gewesen, wie diese Stanzen für die süßen Artist Hasen. Die kleinen Häschen eignen sich perfekt als Verzierung kleiner Geschenke oder Überraschungen für Freunde und Familie zu Ostern.


Workshop mit Artist Hasen


Doch nicht nur die Hasen waren ein Highlight, auch die neue Papiere und die 
Ephemeras 'Ostergrüße', die ich hier mit etwas Kraft- und Blumenpapier dekoriert habe. 

Ephemera Ostergrüße Renke


Wenn Du dich fragst, was wir bei dem Workshop gebastelt haben, nun wir haben kleine, hübsche Schachteln gefaltet in denen man Süßigkeiten oder andere kleine Geschenke verstecken kann. Diese haben wir dann mit den Artist Hasen verziert. Außerdem haben wir kleine Kerzen bestempelt und direkt eine passende Verpackung dazu gebastelt. Eine Osterkarte war selbstverständlich auch dabei!

Der Workshop war wirklich ein voller Erfolg und hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. Es ist einfach schön, gemeinsam kreativ zu sein und etwas Schönes zu erschaffen! Mehr Informationen zu den Workshops findest Du auf dieser Seite.

Und wenn Du noch auf der Suche nach einer besonderen Idee für Ostergeschenke bist, dann bleibe dran, oder besuche mich auf Instagram. 


In diesem Sinne wünsche ich Dir eine schöne Osterzeit und viel Freude beim Basteln!

Liebe Grüße,
Sylwia

Kerzen für Ostern bestempeln - so geht es!

Kerzen für Ostern bestempeln
Bild: Abrissrahmen Ei - Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!

Wie wäre es mit ein paar selbst bestempelten Kerzen für Ostern?!


Ein Hinweiss für diejenigen, die das noch nie gemacht haben: 

- Das ist eine schnelle, einfache und großartige DIY-Idee für Ostern! 

- Einmal ausprobiert, muss man es immer wieder tun! 


Hier sind einige Schritte, um Kerzen mit wasserfestem Stempelkissen zu bestempeln:


  • Man benötigt weiße oder pastellfarbene Kerzen. Diese sollten möglichst glatt und ohne Muster sein, um den Stempelabdruck besser zur Geltung zu bringen.

  • Außerdem benötigt man Wasserverschiebbare Folie zum Beispiel die hier  und ein wasserfestes Stempelkissen - in nutze das StazOn in Schwarz




  • Wähle Ostermotive, die du gerne auf den Kerzen haben möchten. Bei unseren Stempelsets -Sammlungen ist das keine einfache Aufgabe, gebe ich zu! Meistens braucht man gerade den Stempel, dass man ausgerechnet nicht hat! 😅 Wer kennt das Problem? Zur Not kann man sich einen eigenen Stempel aus Moosgummi erstellen (ist mir persönlich zu aufwendig) oder das Motiv einfach vom Drucker ausdrucken lassen

  • Lege die Kerzen auf einem Tuch und stelle sicher, dass sie nicht wegrollen können.

  • Nehme das Stempelkissen und trage die Tinte auf das Stempelmotiv auf. Das Stempelkissen muss schön saftig sein um einen sauberen Abdruck zu hinterlassen, ansonsten empfiehlt sich eine Stempelhilfe, wie zum Beispiel der Stamparatus.  Stempel die gewünschten Motive auf die Folie ab und lasse die Tinte kurz trocknen. Dies geht sehr schnell.

  • Nun benötigst Du noch etwas Wasser (am besten lauwarm) in einer Schüssel. Dort legst Du nacheinander die ausgeschnittenen Motive rein. Am besten hintereinander, denn die Folie löst sich sehr schnell vom Trägerpapier. 

  • In dem Moment wo man die Folie auf dem Papier etwas verschieben kann, nimmt man das Motiv aus dem Wasser raus und schieb es vorsichtig auf die Kerze. 

  • Danach kannst Du die Kerze kurz mit dem Tuch abtrocknen. Achte darauf, dass das Motiv gerade ist und dass sich keine Bläschen unter der Folie befinden. 


kleine Ostergeschenke


Schließlich kannst Du die dekorativen Kerzen für Ostern in Deinem Haus platzieren oder sie als Geschenke für Freunde und Familie verwenden.


Viel Spaß beim Basteln!

 

Pastellige Schachteln mit Faltverschluss

Pastellige Schachteln mit Faltverschluss


In der Osterzeit gibt es viele Gelegenheiten, kleine Geschenke und Überraschungen zu machen. Eine handgemachte Papierschachtel ist eine schöne Möglichkeit, diese Geschenke stilvoll zu verpacken. In diesem Blogbeitrag möchte ich Dir zeigen, wie Du mit der Stanze 'Schachtel mit Faltverschluss' drei verschiedene Varianten der Schachtel in pastellfarben herstellen kannst.



Schachteln mit Faltverschluss


Schritt 1: Materialien und Werkzeuge vorbereiten

Für dieses Projekt benötigst Du:


  • Designpapier oder Farbkarton (in Deinen Lieblingsfarben z.B. in Pastell)
  • Die Stanzform 'Schachtel mit Faltverschluss' aus der Erlebniswelt
  • Schere 
  • Falzbein
  • Kleber oder doppelseitiges Klebeband
  • und zum Dekorieren zum Beispiel eine Häschenstanze, Band, Federn oder ähnliches 

Schachtel mit Faltverschluss

Schritt 2: Die Grundform der Schachtel muss man zweimal ausstanzen


Dafür benötigst Du zwei Stücke Papier in der Größe 11,5 x 15 cm 

    Tipp: Wenn Du ein Anfänger bist und noch keine Stanzmaschine besitzt, kannst Du die Grundform auf ein Stück Papier in der gewünschten Größe übertragen und ausschneiden. Dann mit Hilfe vom Lineal &    Bleistift alle Linien nachzeichnen und falten. 

- Aus einem 12 x 12 Inch Papierbogen kannst Du zwei Schachteln erstellen.


Oster-Schachtel


Schritt 3: Aus zwei mach eins


Trage Kleber oder doppelseitiges Klebeband auf die Klebelaschen und klebe zuerst die zwei Rohlinge zusammen. Wichtig: Damit sich die Schachtel schön schließen lässt, ziehe alle Falzlinien mit einem Falzbein sauber nach und klebe dann die Schachtel vollständig zusammen.

 

Schachtel aus Papier basteln


Schritt 4: Falte vorsichtig den Faltverschluss der Schachtel

Variante 1: Das Original: Um den Faltverschluss der Schachtel zu falten, ziehe einfach den kleinen Dreiecken so dass sie nach oben stehen und schon bist Du fertig! 



Oster-Schachtel-Falten


Variante 2: Durch die beim Falten entstandenen Dreiecken zieht man eine dünne Schnur. Dafür kann man ein paar kleine Löcher mittig nah am Rand stanzen oder ein Garn zB. mit einer Nadel durchziehen. Dann werden die Ecken, die normalerweise nach oben stehen nach innen gedrückt.


Oster-Schachtel-rosa


Variante 3: Der obere Teil - am besten noch vor dem zusammenbauen - wird abgeschnitten. Anschließend werden die Seiten der Schachtel sternförmig mit den Fingern zur Mitte gedrückt. Dann kann man wieder durch die Seiten ein dünnes Band oder eine Schnur durchziehen und damit die  Verpackung verschließen - fertig!


Oster-Goodies

Schritt 5: Dekoriere die Schachtel

Nachdem Du die Schachtel zusammengebaut hast, kannst Du sie nach Belieben dekorieren. Ich habe die Stanze Artist Hase 5 und ein paar Osterelemente wie Federn verwendet. 


Pastellige Schachteln mit Faltverschluss


Fazit

Die Stanze bittet eine wunderbare Möglichkeiten, kleine Geschenke stilvoll zu verpacken. Man kann mit dem Faltverschluss etwas spielen und mit ein wenig Kreativität schöne Schachteln für Ostern erstellen.

 Viel Spaß beim Ausprobieren!


Hier findest Du die Materialien, die ich verwendet habe: 


Einfache Osterkarten mit Lämmchen!

osterkarten_laemmchen
Bild: Abrissrahmen Ei - Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!


Wie wäre es mit ein paar einfachen Osterkarten? 
Gerade jetzt so kurz vor Ostern hat man meistens viel um die Ohren, deshalb finde ich, unkomplizierte und schnelle Projekte am besten! 


Lämmchenreihen


Mit dem neuen Designpapier Lämmchenreihen von Alexandra Renke lassen sich viele Karten, Anhänger und andere kleine Osterprojekte ganz unkompliziert und im Handumdrehen zaubern! 

Oster_Anhaenger


Dabei braucht man auch gar nicht so viele Materialien - ich hab hier nur einen Bogen des Designpapier - Kosten 1,50 Euro !!! (und hab noch jede Menge Lämmchen übrig), etwas Sisalwolle und Farbkarton verwendet! Und so ähnlich ist es mit dem Zeitaufwand! Auschneiden oder ausstanzen, zusammenkleben, vielleicht noch einen Spruch stempeln und fertig ist - so liebe ich das! 

Osterkarten Lamm


So einfach gehen handgemachte Unikate und die sind immer etwas besonderes! Damit kann man besonderen Menschen, Familie und Freunde eine kleine Freude machen! Ich werde aus dem Papier noch ein paar Tischgoodies und Blumenstecker machen und vielleicht noch ein paar Serviettenringe... mal schauen!

Bastel Dir auch Dein eigenes Osterglück und beginne dein Fest der Freude mit handgemachten Karten!

Happy Crafting! 


Materialien die ich hier verendet haben sind: 


Abrissrahmen Ei!

 

Abrissrahmen Ei - Ostern
Bild: Abrissrahmen Ei - Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!

Habt Ihr schon gesehen, es gibt brandneue Abriss-Stanzen in der Erlebniswelt! 

Ich konnte es nicht lassen und habe direkt die Stanze Abrissrahmen Ei ausprobiert! 

Natürlich kann man die Stanzen ganz klassisch als Öffnungsmechanismus einer Verpackung verwenden. Man kann sie aber auch verwenden, um einen Spruch darunter zu verstecken! Denn es gibt auch passende Stempel, die perfekt unter die Abriss-Stanzen passen! Ja, ganz nach dem Motto: Suchen, finden, freuen - gehören kleine Überraschungen zu Ostern! 


Abrissrahmen Ei - Renke


Zu der Stanze Abrissrahmen Ei passt das Stempelset Passende Ostergrüße. Einer der Sprüche habe ich  hier unter dem Ei versteckt und er wird erst beim Ziehen am Kordel sichtbar. Ein toller Effekt! Aber es gibt verschiedene Ausführungen der Abrissstanzen und dazu passenden Stempel, je nachdem was für ein Projekt man im Kopf hat, kann man sich passende aussuchen - schaut dazu am besten im Shop vorbei. 


Abrissrahmen Ei

Noch mehr Inspirationen mit den Abriss-Stanzen gibt es heute auf Instagram unter dem Hashtag #alexandrarenke - dort findet Ihr auch immer wieder neue Ideen aus dem Designteam! 

Materialien, die ich hier verwendet habe: 

Abrissrahmen Ei!



Selbstschließende Minibox - Anleitung!

Selbstschließende Minibox inklusive Anleitung
Bild: Selbstschließende Minibox inklusive Anleitung! - Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!


So eine kleine selbstschließende Minibox ist die perfekte Wahl für alle, die nach einfachen aber schönen Verpackungsideen für den Ostertisch suchen. 

Diese Schachtel eignet sich ideal für kleinere Süßigkeiten, wie Schokoeier, Schokohäschen oder andere Kleinigkeiten.

Dank der Selbstschließung kann die Minibox jederzeit problemlos befüllt werden und der Inhalt ist bis zu dem Zeitpunkt, wo er vernascht wird, sicher versteckt.

Die beigelegte Anleitung erklärt Dir wie Du Schritt für Schritt, die Selbstschließende Minibox aus einem kleinem Stück Papier schnell und einfach erstellen kannst. Egal ob Du Bastelanfänger oder Fortgeschrittener, Du benötigst nicht viele Materialien und die wichtigsten Sachen hast Du bestimmt zuhause! 
Du benötigst ein Stück Farbkarton, ein Schneide- und Falzbrett (alternativ ein Lineal mit Inch Angebe und Schere), eventuell ein Bleistift, doppelseitiges Klebeband oder Kleber.


Selbstschließende Minibox


Ich habe die Miniboxen aus den neuen Designpapieren von Alexandra Renke erstellt. Aber Du kannst natürlich auch die Materialien verwenden, die Du zuhause hast! Lass deiner Kreativität einfach freien Lauf! 



Selbstschließende Minibox für Ostern


Für die Miniboxen habe ich die Designpapiere aus der Mimis Kollektion Aquarell Rosa und Schlamm.

Zum dekorieren nahm ich Sisal, das Designpapier Kükenreihen, Schilfgrün und die Stanze Blätter-Zweige für die Blätter.

Tipp: Diese praktische Schachtel lässt sich problemlos in der Größe verändern. Also wenn Du größere Sachen hast, die Du gerne verpacken möchtest, kannst Du die Angaben einfach für Dich anpassen!

Für meine selbstschließende Miniboxen habe ich ein Stück Papier in der Größe 4 1/4 x 3 1/2 Inch beziehungsweise ca. 9x12 cm benötigt. Bitte nicht erschrecken, ich habe hier die Maßangaben in Inch angegeben - es ist so schneller und einfacher zu messen!


Selbstschließende Minibox - Anleitung


Osterkarte mit Artist Hasen

Osterkarte mit Artist Hasen
Osterkarte mit Artist Hasen - Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!


Schaut mal, da hoppeln schon die ersten Hasen! 


Herzlich willkommen bei meinem ersten Beitrag über Osterkarten mit Artist Hasen! 
In den kommenden Beiträgen werde ich Euch ein paar neue, handgefertigte Osterprojekte vorstellen. Heute ist diese Osterkarte, die mit den brandneuen Stanzen aus der Erlebniswelt entstanden ist, dran. 

Habt Ihr die verschiedenen Artist Hasen Stanzen schon im Shop entdeckt? Sie sind so schön! Die verschiedenen Designs ermöglichen es Euch wundervolle und einzigartige Kunstwerke für Ostern im Handumdrehen zu erstellen! 

Außerdem gibt es auch Stanzen für kleine Verpackungen, wie zum Beispiel die Hasenohrenbox, die ich Euch neulich präsentiert habe. Ich bin wirklich schwer verliebt und ich freue mich darauf, Euch noch weitere Kreationen, mit den neuen 'Osterspielsachen' vorzustellen, also lasst uns gemeinsam in die Welt der Artist Hasen eintauchen! 😀 
Viele Tipps und Tricks (und manchmal sogar ein Gedicht 😜) gibt es bei mir immer inklusive, also bleib dran und lasst Euch inspirieren! 


"Hop, hop, hop,
die verlovten Hasen 
hoppeln auf dem Rasen!
Kaum hast du sie entdeckt, 
schon haben sie sich wieder versteckt!
Hop, hop, hop!"
(stempel-einfach)


Osterkarte mit Artist Hasen


Für diese Karte mit Artist Häschen habe ich benötigt:



Schachtel mit Hasenohren

Schachtel mit Hasenohren
Schachtel mit Hasenohren - Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!


Die zarten Schachteln mit Hasenohren eröffnen die Oster-Saison 2023!

Na, freut Ihr Euch schon auf den Osterhasen? Ich auf jeden Fall! Vor allem auf den Frühling und alle die zarten Farben! 

Natürlich wird für die Kleinen wieder eine Eiersuche vorbereitet und für die Großen werden Kleinigkeiten in die Schachteln mit Hasenohren verpackt! Mit der neuen Stanze aus der Erlebniswelt geht das ganz flott! Und mit den schönen Ephemera's Ostergrüße, muss man nicht einmal stempeln und sich die Finger dreckig machen! 😆


Ephemera Ostergrüße


Damit die Osterfreude aufkommt bringe ich Euch direkt einen Tipp zu der Schachtel mit Hasenohren!

Hasenohren-Trick! 


Die Schachtel soll normalerweise an den Hasenohren zugebunden und so verschlossen werden. Aber je nachdem wie die Ohren abstehen, sieht man vier, anstatt zwei Ohren und das wollen wir eigentlich nicht!

Deshalb habe ich die Schachtel vor dem Zusammenbauen in der Mitte durchgeschnitten! Zick, Zack, Kopf ab! 

Danach habe ich das Oberteil (Deckel) normal zusammengebaut, dabei habe ich die gegenüberliegenden Ohren zusammengeklebt. 

Das Unterteil sollte man etwas allerdings etwas enger als normal (an der Klebelasche) zusammenkleben, damit der Deckel drauf passt. 

So lässt sich die Verpackung schnell aufmachen und man kommt problemlos an den Inhalt der Schachtel heran.

Außerdem kann man mit dem Trick die Schachtel etwas in die Länge strecken und bunt gestalten. 


Probiert es aus und berichtet, wie Ihr die Idee findet!


Schachtel mit Hasenohren - Renke

Und damit Ihr nicht lange suchen müsst, kommt hier eine kleine Materialliste: 

5x5 Box zum Valentinstag mit Anleitung


5x5 Box zum Valentinstag mit Anleitung
Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!

Happy Valentinstag liebe Bastelfeen! 

Heute bringe ich Euch eine kleine 5x5 Box, die natürlich voll und ganz mit Liebe gefüllt ist! 

Das tolle bei der Box ist, sie ist klein, fein und superschnell gemacht! Auch für diejenigen, die mit Valentinstag nichts zu tun haben wollen 😅 Es gibt noch Muttertag, Einfachsotag, ichbrauchenichtstag und vieles mehr!  

Und ich bin ehrlich, bei Valentinstag habe ich eine gespaltene Persönlichkeit. 

Einerseits finde ich den Valentinstag doof! Denn liebhaben sollte man sich doch eigentlich immer und jeden Tag. Und wenn man nur an einem Tag im Jahr daran denkt, müde Rosen besorgt oder eine Duftkerze anzündet, denn läuft da was verkehrt. Deshalb gibt es bei uns im hause am Valentinstag nur einen Kuss mit dem Spruch: "happy Valentinstag, wenn du Blumen willst, hol es dir die selber! 😜 Sehr romantisch, ich weiß! Aber was soll ich als Gegenzug meinem Mann schenken, einen Satz Schrauben & Schraubenzieher? Auch nicht viel besser! 

Aber andererseits finde ich den Valentinstag irgendwie auch gut, denn alle sind nett, also netter als sonst. Sogar die Verkäuferin im Supermarkt und die Frau bei der Stadtverwaltung, die sonst Haare auf den Zähnen hat auch! 

Aber es ist doch ganz egal ob Valentinstag oder nicht, diese kleine herzige 5x5 Boxen gehen immer! Deshalb gibt es jetzt eine schnelle Anleitung dazu. 

5x5 Box zum Valentinstag mit Anleitung

Zum Nachbasteln benötigt man Farbkarton oder Designpapier in der Größe 21,5 x 16,5. 

Tipp: Wer Papier sparen möchte und aus einem 12x12 inch Bogen zwei Boxen erhalten möchte kann die Breite des Zuschnittes auf 15 cm (statt 16,5 cm) verkürzen - die Klebelaschen für den Boden werden dadurch etwas kürzer, reichen aber dennoch vollkommen aus. 

Das Papier soll wie unten abgebildet gefalzt werden. Dann muss man die Klebelaschen etwas anschrägen,  die Box zusammen kleben und nach belieben dekorieren.

Ich habe hier verwendet: 

5x5 Box zum Valentinstag mit Anleitung





Herzige Doppel-Klappkarte mit Klappe

Herzige Doppel-Klappkarte mit Klappe
Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!


So eine Doppel-Klappkarte mit Klappe ist super schnell gemacht und sehr praktisch! 

Natürlich kann man die Karte ganz klassisch für ein paar Grüße und Wünsche, Gutscheine usw. verwenden, aber nicht nur.

Auch andere Kleinigkeiten, besonders so flache Sahneteile wie Stanzen passen hinein! 😆  



Herzige Doppel-Klappkarte mit Klappe

Eine schnelle Anleitung für diese Doppel-Klappkarte habe ich unten eingefügt. 

Natürlich lässt sich die Größe je nach dem Inhalt anpassen! 


🅼🅰🆃🅴🆁🅸🅰🅻🅸🅴🅽:

Anleitung Doppel-Klappkarte mit Klappe



Ein herzliches Dankeschön

Ein herzliches Dankeschön Karte
Ein herzliches Dankeschön - Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!


Heute geht ein ganz dickes und herzliches Dankeschön an das Gastdesignteam, der uns das ganze Jahr 2022 mit wundervollen Projekten verzaubert hat!


Ich glaube, ich hab schon noch nie so viel Vielfalt und Kreativität auf ein Mal gesehen, obwohl ich schon in verschiedenen Teams und Challenges mitgemacht habe! 

Hut ab Mädels, Eure Projekte waren immer ein Augenschmaus - Dankeschön dafür! 

Leider ist das Jahr um und das Gastdesignteam wird wieder aufgelöst... sehr schade! 

Für mich persönlich könnte es weiter so gehen. Vor allem weil ich letztes Jahr die Mädels und ihre Projekte etwas enger begleiten durfte. Ich hab alle Arbeiten eingesammelt, gesichert, organisiert und die Bilder von den wundervollen Projekten den jeweiligen Produkten zugefügt. Das wird mir fehlen, denn hab ich sehr genossen! 


Stanze Danke Alexandra Renke


🅼🅰🆃🅴🆁🅸🅰🅻🅻🅸🆂🆃🅴

  • Farbkarton Savanne, Schwarz und Kirschblüte sowie Glitzerpapier in Silber sind von SU
  • Designpapier mit Herzen, 
  • Stanze Dankeschön und Herz sowie
  • Itogarn aus der Erlebniswelt
 

Basteln mit Papierschnipseln - Herzkarte

Basteln mit Papierschnipseln - Herzkarte
Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!


Heute bringe ich Euch eine Idee zum Thema: Basteln mit Papierschnipseln 😆 

Die Idee ist besonders für diejenigen unter uns geeignet, die kleinste Papierreste aufheben und nichts wegschmeißen können. Na kommt das jemandem bekannt vor?

Falls ja, dann habe ich eine gute Nachricht: Eure Berge von Papierresten lassen sich so easy reduzieren und dabei können tolle Projekte entstehen. Denn auch die kleinsten Papierschnipseln kann man noch verwenden und wunderbar in Szene setzen! 

Jaa, die Aufheberei lohnt sich auf jeden Fall! 😃

Es gibt nämliche jede Menge kleine Stanzen, die auf die Schnipseln aus unserem Vorrat passen! Wie zum Beispiel die Herzen hier. Und dabei ist es ganz egal, ob dabei bunte Papierschnipsel oder schlichte weiße sind. Man kann sich da voll kreativ austoben und die Reste mit Aquarellfarben, Alkoholstiften anmalen oder einfach weiß lassen. Da sind wirklich keine Grenzen gesetzt. 

Somit würde ich sagen: auf Papierschnipseln fertig los! 

Lasst eurer Kreativität freien Lauf!

Herzkarte aus Papierschnipseln


Ich hab hier verwendet: 

Herzige Kerzen - Geschenkidee

Herzige Kerzen - Geschenkidee
Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!


Das bestempeln von Kerzen ist kein neuer Trend, aber ein paar herzige Kerzen sind eine super Geschenkidee, gerade wenn Valentinstag kurz vor der Tür steht. 

Wie man selbst Kerzen verschönern kann habe ich zum Beispiel in diesem Beitrag beschrieben. Das geht relativ einfach vorausgesetzt man hat ein wasserfestes StazOn Stempelkissen und wasserverschiebbare Folie zuhause - ich habe hier die Folie von Cats on appletrees verwendet. 

Hat man keinen wasserfesten Stempelkissen da, kann man auch eigene Motive oder Sprüche auf die Folien aufdrucken. Das einzige auf was man beim Drucken man achten muss, ist der Art des Druckers. Je nachdem welchen Drucker man hat, Laser- oder  Tintenstrahldrucker, benötigt man auch die passende Folie. Es gibt aber inzwischen Folien die sich mit beiden Drucken vertragen! 


Herzige Kerzen stempeln - Geschenkidee

Und wenn man so gar keine Lust auf das Bestempeln oder auch Drucken hat, kann man schon fertige, herzige Kerzen kaufen. So hat man auf jeden Fall eine hundertprozentige Gelinggarantie! 
Zum Beispiel die Kerzen, die es aktuell in der Erlebniswelt gibt. Sie sind einzeln verpackt und somit super als kleine Mitbringsel, Geschenke oder Goodies geeignet. 

Ich hab hier verwendet: 

  • StazOn Stempelkissen
  • Herzstempel aus dem Stempelset 'Blüten der Liebe' Stampin' Up
  • Kerzen


Tee-Tasche mit Tütengriff 'Von Herzen' und Anleitung


Tee-Tasche 'Von Herzen' - mit Anleitung

Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!

So eine kleine Tee-Tasche ist super schnell selbstgemacht und mit dem neuen Tütengriff aus der Erlebniswelt direkt noch etwas schicker! Das Gute an den selbst gemachten Sachen ist, man kann sie passend zum Inhalt gestalten. Und da der Spruch auf dem Tee 'Es muss von Herzen kommen...' lautet, mussten natürlich wieder viele Herzen sein!

Tee-Tasche 'Von Herzen' - mit Anleitung

Der neue Tütengriff mit Herzen lässt sich selbstverständlich auch ganz ohne viel Schnickschnack verwenden. Tipp: Ich stanze die Griffe immer zweimal aus und klebe sie an Vorder- und Hinterseite der Tütchen auf, damit man die Verpackung leichter befüllen kann. Zusätzlich hat man dann auch keinen unschönen, linken Seiten, wenn Ihr wisst, was ich meine. 

Tütengriff mit Herzen-Renke


Wer auf der Suche nach einem leckeren Tee inklusive tollen Sprüchen ist, der wird bei TaTeeTaTa fündig! (Empfehlung aus Überzeugung // Werbung und wenn schon - alles unbeauftragt und unbezahlt!).
Ich trinke den Tee selbst sehr gerne. Ich finde die Mischungen richtig gut und ich stehe auf solche Kleinigkeiten, die man einfach fast immer verschenken kann! 

Kleine Zusammenfassung:
  • Für die Dekoration verwendete ich die 'Herzrosette' und einer von meinen Lieblingsstempel (aus einem älteren Stampin' Up! Stempelsets)
  •  Das herzige Papier heißt: 'Verwobene Herzen BeigeGold' 
  • Stempelkissen (Savanne) und Kreisstanzen sind von SU

Tee-Tasche-Tütengriff mit Herzen-Renke

Zum Schluß kommt noch eine Anleitung zum nachbasteln.

Passend für den Tee 'Es muss von Herzen kommen...' 15g benötigt Ihr ein Stück Designerpapier in der Gr. 17 x 22 cm. 

Das Papierchen wird dann wie abgebildet gefalzt und Klebelaschen angeschnitten. An der Seite habe ich einen Streifen doppelseitiges Klebeband angebracht, wer das nicht hat, kann natürlich auch Flüssigkleber verwenden. Viel Spaß beim Nachbalsten!


Tee-Tasche Anleitung




Karte mit Artist Herzen

 

Karte mit Artist Herzen
Beitrag kann Werbung/Verlinkung/PR-Sample enthalten!

Brandneu und so schön sind die Artist Herzen von aRenke! Ist doch klar, dass ich die Stanzen direkt ausprobieren musste und dabei ist direkt diese Karte entstanden.

Die Artist Herzen gibt es in verschiedenen Größen und Formen - je nachdem, ob man groß, oder klein mag, kann man sich das passende aussuchen. 


Karte mit Artist Herzen


Für diejenigen unter Euch, die die Artist-Kollektionen noch nicht kennen, es gibt inzwischen Artist Schmetterlinge, Blätter, Pilze, Engelsflügelchen und noch ein paar Stanzen mehr. Wenn Ihr mehr dazu wissen möchtet, schaut einfach in der Erlebniswelt vorbei. Auf jeden Fall Herzen haben noch gefehlt und ich finde, sie sind zum verlieben schön ausgefallen! 


Karte mit Artist Herzen


Nun wie ich schon erwähnt habe, stanzte probeweise ein paar Herzen aus. Dabei nahm ich unter anderem die Stanzen 'Artist Herz 5' und 'Drei Artist Herzen'. Übrigens: Die Herzen lassen sich super gut aus allen möglichen Resten von Hauskollektion ausstanzen. Ich legte die ausgestanzte Teile einfach nebeneinander und das gefiel mit direkt. Also nahm ich noch etwas Kraftpapier als Aufleger und legte noch ein Stück weisses Papier darauf. Dann machte ich paar kleine, dezente Kleckse in rosa, sie mussten als Hintergrund ausreichen - bloß nicht zu viel Farbe! Darauf klebte ich die Herzen, aber so dass sie sich unterm Arm halten 😂 total verlovet!

Ach ja und der Spruch kommt aus dem kleinem Stempelset 'Knospenzweige Gracias'.

Fertisch! 

Habt ein schönes Wochenende!


Karte mit Artist Herzen