Die erste Herbstkarte

 

Herbstkarte - Stempeleinfach
Bild: Herbstkarte - Stempeleinfach

Die erste Herbstkarte, wenn man die Pilzkarten nicht mitzählt, ist von meinem Basteltisch gehüpft. Sie passte perfekt zu der Serviettenverpackung, die ich vor ein paar Tagen hier gepostet habe. 

Ich finde mit diesen zarten und dennoch frischen Herbstfarben kann man sich doch gut anfreunden, jetzt wo der Herbst wortwörtlich vor der Tür steht!


Herbst-Karte


Für die Herbstkarte habe ich die ausgedruckten Motive verwendet, die ich mir bei Etsy gekauft. Ich kombinierte die Sachen mit den alten aber immer noch schönen Stampin' Up! Stanzen. Sind die Aquarellkürbisse nicht total schön? 

Das mit dem Ausdrucken ist so praktisch. Man muss nichts bestellen, hat keine Wartezeit und kann direkt kreativ werden - egal ob am Tag oder ganz spontan am späten Abend. Man braucht auch keine Angst zu haben, dass das Designerpapier plötzlich alle wird! 😅 

In diesem kreativen Rausch entstand, passend zu der Serviettenverpackung und der Karte, direkt noch eine Box mit Kerzen...


Kerzen-Verpackung-Herbst


...und damit die Kerzen zum Set passen, gestaltete ich auch einen passenden Anhänger, ebenfalls mit den Motiven.


herbst-Anhänger-Kürbisse



Mit diesen frischen Herbstideen wünsche ich dir eine kreative Woche und einen schönen Herbstanfang!  

Sylwia


Hey Glückspilz!

Hey Glückspilz-Pilz Karte


An erster Stelle möchte ich mich für alle Kommentare bedanken  ❤️  Am liebsten würde ich jedem von euch etwas schicken, denn die Frage war ein bisschen gemein, aber ihr habt alle so toll geantwortet. Leider gibt es das Päckchen mit den Bastelsachen nur einmal und es kann heute nur einen Glückspilz geben, aber wenn du eine 'Trostkarte' von mir bekommen möchtest, sende mir einfach deine Adresse 🤗  und sei bitte nicht traurig.  Im Oktober gibt es wieder einen Kartenklatsch und ich werde wieder ein paar schöne Bastelsachen verlosen! 




Und nun geht es an die Verlosung:
Damit alles den rechten Weg geht, war meine Tochter die Glücksfee und ich war die Mischtrommel 😆 
Ich mischte und schüttelte was das Zeug hält und sie zog: 




Herzlichen Glückwunsch du Glückspilz! 
Du darfst dich auf das kleine Bastelpaket mit vielen schönen Sachen freuen! 






Bitte melde dich und sende mir deine Anschrift, damit das Päckchen schnell auf die Reise gehen kann. Oben findest du das Kontaktformular, oder sende mir eine Mail unter info@stempel-einfach.de 


 
 

Servietten-Box mit Kürbissen!

Servietten-Box mit Kürbissen

Hallöchen aus dem sonnigen Rheinland 🤗  

So langsam wird es herbstlich und bunt auch auf meinem Basteltisch! Obwohl ich den Sommer über alles liebe und gar nicht loslassen möchte, mag ich den schönen Teil vom Herbst sehr. Gerade die wundervollen Farben, die im Sonnenschein noch intensiver leuchten, inspirieren mich und bringen auch dazu etwas passendes zu basteln - Servietten-Box mit Kürbissen!


Kennst du schon die Kürbis-Krankheit? 

Nein? Ich hab mich damit bei Sandra Straßweg auf Instagram mit einer Kürbis-Krankheit infiziert und das hat dazu geführt, dass ich auch Kürbisse verarbeiten musste - bitte eine Runde Mitleid? 🤪 Nein danke, ich mag es so! 🤣

Das Problem war nur, dass ich in meinem Bastelschrank keine Kürbisstanzen mehr gefunden habe! Irgendwie sind sie weg! Weggelaufen! Vielleicht hatten sie angst gegrillt zu werden - ich weiß es nicht! Auf jeden Fall waren sie nicht da und ich musste mir neue bestellen. Der Versand dauert natürlich ein paar Tage... und ich konnte nicht warten - die Kürbisse mussten einfach aus meinem Kopf raus. 

Beim Stöbern im Netz nach einer Lösung, schlug mir die gute alte Suchmaschine eine Grafik bei Etsy vor! Ich war direkt hin und weg! Ich kaufte mir die Datei und druckte die Kürbisse aus. 

Sie passen perfekt auf die Servietten-Box: 


Servietten-Box - Kürbisse


Schnelle Anleitung für die Servietten-Box mit EPB:


- Du benötigst eine Envelope Punch Board (Stanz- und Falzbrett für Umschläge)

- und eins Stück Karton in der Größe mind. 28,4 x 28,4 cm


So wird die Verpackung gemacht: 

  • Für die Papierservietten in der Größe: 16,6 x 16,7 x 2 cm benötigt man ein Stück Farbkarton (z.B. in weiß) mit dem Maß: 28,4 x 28,4 cm.
  • Das Papier muss lediglich bei 12,7 und 15,6 cm gefalzt und gestanzt werden. Vorsicht, Skala auf dem EPB geht nur bis 13 cm lässt sich aber mit einem Lineal problemlos verlängern - lasse dich da nicht verunsichern. Danach wird das Papier rundum falzt und stanzt indem man sich an den schon  vorgefalzten Linien orientiert (die Nase muss auf die Falzlinie). 
  • Zum Schluss muss man nur noch die Ecken etwas anschneiden, damit sich die Verpackung zusammen bauen lässt und schon ist man fertig! 


Für mehr Kürbis-Projekte besuche mich auf Instagram unter stempeleinfach

Hab ein tolles Wochenende!

Monatsbloghop - Pilze 2

Karte mit Pilzen - Freunde sind wie Pilze
Bild: Sylwia Schreck - Karte zum Blog Hop Pilze 2



Der Monatsbloghop geht weiter und heute hüpfe ich wieder mit. 

Meine 2. Karte zum Thema Pilze ist schlicht dafür mit vielen Herzchen! 
Den Spruch habe ich mir von Papierservietten (der Firma Räder) ausgeliehen und in einer Fensterkarte verbaut. Natürlich mussten da auch noch Glückspilze als Farbtupfer auf die Karte!

Da ich noch Reste des Designpapieres hatte, presste ich ein paar kleine, passende Buttons mit Pilzen und that's it - für mehr war es mir zu heiß 😆 
Aber ich habe gehört, so langsam soll der Herbst kommen. Und was gehört zum Herbst dazu? 
Richtig: Pilzesammeln! 
Ganz ungefährlich und ohne Nebenwirkungen kannst du bei uns die besten Stücke sammeln! Hab Spaß bei unserem Blog Hop und hab einen tollen Tag! 

Mary-Jane

Julia

 Sylwia - das bin ich 



Mary-Jane´s Monatsbloghop - Pilze

Bild: stempeleinfach by Sylwia Schreck - Grusskarte mit Pilzen


Heute startet wieder Mary-Jane´s Monatsbloghop, diesmal mit dem Thema Pilze

Drei mal darfst du raten, wer sich das Thema gewünscht hat 😜 
Aber so ist das hier bei uns, im September sind einfach Pilze angesagt! 

Früher bin ich mit meiner Oma und den Geschwistern in den Wald suchen gegangen, jetzt gehe ich in meinen Bastelzimmer und suche in den Kisten! Manches ändert sich und manches eben nicht, so ist das doch bei uns Kreativen!   

Auf jeden Fall finde ich, dass Pilze in den Herbst gehören in den Herbst, wie die Schmetterlinge in den Sommer - oder was meinst du? 


Und weil Pilze sammeln richtig viel Spaß macht, hüpfe direkt weiter zur Mary-Jane und lasse dich inspirieren! Auch bei Julia und Nicole wirst du fündig! 


Hab einen wundervollen Start in die neue Woche 🍄
Sylwia

 


Kartenklatsch am Freitag - Hallo September

 

Kartenklatsch am Freitag
Kartenklatsch am Freitag - Hallo September  - ungezwungen und werbefrei


Zack - und heute ist wieder Freitag, mein absoluter Lieblingstag 🥰 Die Woche ging wie im Flug vorbei, und jetzt steht endlich ein sonniges Wochenende vor der Tür. 


Da dachte ich, es wäre doch wieder nett, einen Kartenklatsch am Freitag zu starten. Die Idee als Blog Hop entstand in einer netten Gesellschaft bei einer Tasse leckeren Kaffee, sie startete und hörte nach einem heftigen 'Schluckauf' wieder auf. Das echte Leben kam dazwischen...

Aber ein paar Karten und auch Wochen später fand ich die Idee immer noch gut und beschloss ganz ungezwungen da weiter zu machen, wo wir aufgehört haben. Und nun habe ich ein Kärtchen, das für den Kartenklatsch am Freitag perfekt passt und eine Bastel-Kleinigkeit, die ich verlosen möchte! Was verlost wird werde ich jetzt natürlich nicht verraten, ich kann nur soviel sagen, dass du auf jeden Fall eine Stanzmaschine benötigst, um sich mit dem Gewinn richtig auszutoben! 


Das ist aber noch nicht alles, denn die liebe Nicole von MaraBee's Welt hat sich mir angeschlossen und sie macht nicht nur bei dem Kartenklatsch am Freitag mit, sondern sie verlost auch etwas. Schau also bei ihr unbedingt vorbei und hinterlasse ein paar nette Worte! 


Du möchtest sich uns anschließen und bei dem nächsten Kartenklatsch am Freitag mitmachen? Melde dich einfach, wir freuen uns auf dich!


Karte Pilze



Was muss man tun, um im Lostopf zu landen*?
Kommentiere den Beitrag und schreibe, ob du Stanzen oder Papier lieber hast


Wie lange läuft die Verlosung?
Bis Sonntag den 17.09.2023 24 Uhr


Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Der oder die Gewinnerin wird hier am 18. 09. 2023 bekannt gegeben


Was wird verlost?
Eine Bastel-Kleinigkeit (vielleicht ein paar Stanzen und Designpapier, wer weiß...)


Viel Glück!





*Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland. 
Doppelte Kommentare werden gelöscht. 
Das Gewinnspiel kann jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig beendet werden oder in seinem Verlauf geändert werden, sofern es aus technischen (z. B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software/Hardware) oder rechtlichen Gründen nicht möglich ist, eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels zu gewährleisten. 
Personenbezogenen Daten werden nur für den Versand bzw. zur Durchführung des Gewinnspiels, insbesondere zum Zwecke der Benachrichtigung der Gewinner:innen erhoben und anschließend gelöscht. 


UPDATE: 

Klicke das Bild an und erfahre, ob du gewonnen hast: 





Party im Zoo

 

Geschenktüte - Party im Zoo - Stampin Up

Ein kleines Monsterchen hat wieder Geburtstag gehabt und da habe ich auf die Schnelle ein paar Kleinigkeiten eingepackt und mit dem Designerpapier 'Party im Zoo' von Stampin' Up! dekoriert.


Eine schlichte Geschenktüte, die mit Designerpapier aufgehübscht ist, kann im Handumdrehen in ein persönliches und kreatives Geschenk verwandelt werden. Natürlich kann man aus dem Designerpapier auch ein passendes Tütchen machen - dafür hat man die Rückseiten, aber ich konnte kein Tierchen mit der Schere anschneiden 😅 (dann wäre doch die Party im Zoo schnell vorbei 🤪), deshalb nahm ich ein einfaches, unbedrucktes Tütchen in Kraftpapier, packte eine kleine Überraschung hinein und gestaltete anschließend den Anhänger. 


Party im Zoo - Stampin Up


Als erstes stanzte ich den Anhänger (von ModaScrap) aus und verteilte die Farbe (Babyblau & Limette) sanft mit einem Blendig-Pinsel (Stampin' Up! Hauptkatalog Seite137) für einen zarten Hintergrund. Dann schnitt ich ein paar Tiermotive und Blümchen aus dem Designerpapier heraus. Bei den vielen süßen Tierchen kann man sich wirklich nur schwer entscheiden, aber die zwei Ballerinen passten diesmal am besten. Ich stempelte anschließend noch das Happy Birthday und klebte die Blümchen und Tiere mit den Dimensionals auf den Anhänger.

Damit die kleinen neugierigen Fingerchen nicht zu früh an den Inhalt gelangen, tackerte ich die Tüte zur Sicherheit fest und verschloss sie zusätzlich mit einem rosa Band. Den Anhänger klebte ich vorne fest, so dann man oben eine Schleife zubinden konnte und fertig war die kleine Überraschung!

Ich hoffe, dir gefällt diese einfache Verpackungsidee.

Hab eine kreative Zeit!

Liebe Grüße

Sylwia


Party im Zoo Stampin Up


Filigrane Blumen

 Filigrane Blumen stampin up



Endlich kam das Sale-A Bration Designerpapier Filigrane Blumen zum Einsatz! Irgendwie habe ich das Papier im Stapel total vergessen, dabei passen die blumigen Motive jetzt perfekt in die Jahreszeit.

Das Papier ist wie eine Blumenwiese im Hochsommer - voll mit vielen verschiedenen bunten Blumen! 

Für mich sind die Kränze ein absoluter Hingucker und perfekt für die Karte. Schade nur, dass das Designerpapier ausschließlich in der Sale-A-Bration gab. Ich fände es im Jahreskatalog eigentlich viel besser aufgehoben - aber das ist nur meine bescheidene Meinung 🤪 


Kombiniert habe ich den Kranz mit dem schönen Spruch aus dem alten Stempelset Für besondere Anlässe


'WÜNSCH ICH DIR, 

DASS JEMAND DIR

BLUMEN PFLÜCKT...

UND DAZU VIEL

FREUDE, GESUNDHEIT

LIEBE UND GLÜCK'


Ich finde, früher waren die Sprüche in den Stempelsets schöner, als derzeit. 

Und wo ich schon bei 'früher war alles besser' bin, mein Vorrat an dem feinen Leinfaden geht langsam zu Ende 😭 hat jemand irgendwo Ersatz entdeckt? Falls ja, bitte melden.


Karte Filigrane Blumen Stampin up


Liebe Grüße und bis bald
Sylwia

Kleiner Blumengruss

Karte Kleiner Blumengruss
 

Ein kleiner Blumengruss ist fast wie ein kleiner Kuss - habe ich mir sagen lassen. Das kann manchmal zu wenig und manchmal sogar zu viel sein, also lassen wir den Blumengruss diesmal einfach eine Karte 🤪 sein! 

Mir war wieder nach Blumen und deshalb habe ich das noch bis dato unbenutzte Stempelset von Florileges 'Hello Spring' verwendet. Als ich das Set das erste Mal auf Instagram gesehen habe, war ich direkt verliebt und musste es direkt bestellen! Obwohl die Stempel etwas zickig sind und einfach nicht sauber stempeln wollen (ich bin ja inzwischen schon sehr verwöhnt!), finde ich die Blumen nach wie vor unfassbar schön. Ich habe sie einfach mit schwarzem Memento abgestempelt und ausgeschnitten, dann auf eine Karte, die seitlich gelocht und gebunden wurde mit einem zarten, runden Aufleger kombiniert. Den Spruch (aus dem Stampin’ Up! Stempelset Gerahmt mit Blumen) habe ich auf einem schmalen Streifen in weiß embosst und seitlich dazu geklebt – fertig! 


Karte mit Florileges Hello Spring

 🅼🅰🆃🅴🆁🅸🅰🅻🅸🅴🅽🅻🅸🆂🆃🅴:

Keine Werbeabsicht - Alles selbst gekauft! 

  • Blumenstempel Florileges Clearstempelset À Petits Pas - Hello Spring
  • Spruch aus dem Stempelset Stampin’ Up! Gerahmt mit Blumen
  • Schmetterlinge aus dem Stampin’ Up! Stempelset Schmetterlingsglück
  • Stanzen: für den Hintergrund Gesticktes Laub Stampin’ Up! und runder Aufleger von Spellbinders 
  • ITO Gima in Smoke Pink
  • Papier und Embossingpulver von Stampin’ Up!


Anhänger mit frischem Grün!

Anhänger mit frischem Grün

Heute gibt es hier Anhänger mit frischem Grün 🍃 Das Designerpapier (von Stampin' Up!) war damals und ist heute immer noch eine meiner absoluten Favoriten, was Designerpapiere angeht. 

Das Papier ist nämlich ein Beweis dafür, dass man zum Basteln gar nicht so viele Sachen braucht! Ein paar Bambusblätter in sommerlichen, frischen Farben, die man ausschneiden und mit so vielen Sachen kombinieren kann, reicht da vollkommen! Wobei solche Eukalyptus- und Bambusgeschichten sind bei mir sowieso ganz oben im Kurs!

Die Farbkombination ergab sich von selbst, denn die Bambus- und Eukalyptusblätter sich sogar auf einer und derselben Designpapierseite befanden - einfacher geht es kaum! Man musste nur die Zweige ausschneiden. 
Als Unterlage verwandte ich einen Anhänger (von Moda Scrap) in reinem weiß. Anhänger sind so praktisch und sollten eigentlich auf Vorrat vorbereitet werden - ich komme da leider nie hinterher. 
Der kleiner Streifen in Kraftpapier, beziehungsweise der schon bestempelter Banner aus der Restekiste, rundete die ganze Blätter-Geschichte ab.

Ich liebe unkomplizierte Projekte, geht es dir auch so? 


Anhänger mit frischem Grün

Da ich von dem Designerpapier ein paar Pakete 'gesichert' habe (nein, gegen diese Krankheit gibt es keine Heilung 🤪), wird bestimmt noch das eine oder andere Projekt mit frischem Grün kommen.  

Aber hier kommt erst einmal die Zusammenfassung der Sachen, die ich hier verwendet habe - alle Materialien habe ich selbst gekauft und die Marken werden nur gennant, damit man die Sachen im Fall der Fälle online wiederfindet 🤗


🅼🅰🆃🅴🆁🅸🅰🅻🅸🅴🅽🅻🅸🆂🆃🅴:

  • Papier und Designpapier Ewiges Grün von Stampin' Up!
  • Anhängerstanze von Moda Scrap
  • Stempel & Wasserakzente ebenfalls von Stampin Up
  • Juteschnur aus dem Blumenladen 
  • Memento Stempelkissen in schwarz
 

Anhänger mit frischem Grün


Malven auf Aquarell

Malven auf Aquarell

Hello aus dem tropischen Rheinland! Der Sommer ist zurück und schon sind wir hier wieder am Schwitzen ☀️ Aber das ist nicht s schlimm, denn mein Bastelzimmer ist schön kühl und lädt zum Verweilen!  

Eigentlich sollte ich dort weiter aufräumen, aber ich hatte wieder so eine Kartenidee im Kopf, die unbedingt raus musste. Blumen auf Aquarell – ein Klassiker, besonders im Sommer!  

Außerdem haben mich die Stanzformen (Malven von Stampin’ Up!) von der Seite etwas schief angeguckt. Sie waren wohl etwas stinkig, weil sie schon etwas länger im Regal vollkommen vergessen lagen! Ok, ich gestehe, sie könnten mit ihren Stempel- und Stanzkameraden inzwischen eine große Gewerkschaft gründen. Wahrscheinlich deshalb scheue ich mich vor dem Aufräumen. Es liegen dort einfach deutlich zu viele Sachen, die ich unbedingt haben wollte und noch nie benutzt habe – kennt jemand diese merkwürdige Krankheit?  

Malven auf Aquarell


Na ja, ist sowieso nicht heilbar, mindestens bei mir nicht! Obwohl ich mich inzwischen deutlich gebessert habe 🤪 Indianerehrenwort!  


Aber zurück zu den Malven! Die Stanzformen sind richtig schön und haben definitiv nicht verdient vergessen zu werden. Man kann sie vielfältig mit verschiedenen Farben kombinieren. Auch perfekt, wenn es schnell gehen soll, man muss nur Blumen ausstanzen, buntes Papier drunter legen und schon ist die Karte fertig. 

Da mir nach Sommerfarben war, nahm ich ein Stück Aquarellpapier, Tankpinsel das Distress Oxide Nachfüller-Fläschchen in der Farbe 'spun sugar' von Ranger und eine Prise von Brusho-Farbpulver in der Farbe 'Gamboge'. Ich verteilte die Farbe wild auf dem Aquarellpapier und ließ sie trocknen, danach klebte ich die gestanzten Malven darauf. Als Basis für die Karte nutze ich den Farbkarton in Savanne (auch von SU).  

Den Spruch embosste ich in weiß auf einem schmalen Streifen Vellum und klebte es direkt auf dem Ito-Garn, den ich seitlich zur Schleife zusammengebunden habe. Falls du dich fragst, mit was man Vellum am besten kleben kann, ich verwende meistens ein doppelseitiges, klares Klebeband oder die Klebeschnecke (Flink & Fest) - das funktioniert in dem Fall deutlich besser als Tombow.  

Solltest du eine bessere Lösung haben, dann schreibe sie in die Kommentare - würde mich freuen!


Wünsche dir einen wundervollen Tag

Sylwia




🅼🅰🆃🅴🆁🅸🅰🅻🅸🅴🅽🅻🅸🆂🆃🅴

Alles selbstgekauft:
  • Papier: Savanne & Aquarell von Stampin' Up!
  • Stanzen: Malven von Stampin' Up! 
  • Stempel: von Stampin' Up!
  • Ito-Garn: Renke
  • Farben: Distress Oxide Nachfüller 'spun sugar' & Brusho 'Gamboge'






 

Blumiger Geburtstag

happy-birthday-blumige-geburtstagsset

 

Herzlich Willkommen zu einem weiteren aufregenden Abenteuer in der DIY / Papier & Geschenke hübsch verpacken Welt! Heute nehmen wir uns eine blumige Kleinigkeit zur Brust!

Blumiger Geburtstag - diese Idee, die deinen Geldbeutel nicht belastet,  basiert auf deinen (also schon vorhandenen) Materialien und passt zu vielen verschiedenen Anläsen! Wenn du also so wie eine Biene auf einer Blumenwiese Lust auf Blumen hast, dann schnalle dich jetzt an und wir legen los! 🌸🎁


Happy Birthday - Blumige Geburtstagsset


Schritt 1: Die Materialien! 

Natürlich braucht man vorab ein paar Sachen aber verwende erst das, was du schon hast! Du musst keine extra Stanzen oder Papiere einkaufen! Schau dich um, du hast bestimmt noch etwas Geschenkpapier und einen Drucker Zuhause? Schere, Klebeband, weißes Papier? Perfekt!!!  

  1. Was du natürlich besorgen musst, sind die Kleinigkeiten, die du verpacken möchtest - Ich habe hier eine kleine Flasche Sekt und eine Packung mit leckeren Pralinen verpackt
  2. Geschenkpapier, Drucker und Papier, Klebeband, Geschenkband, Schere
  3. optional, wenn du nichts drucken möchtest und genügend blumige Designpapiere Zuhause hast: Designerpapier nach Wahl, Stempel und Stanzen 


Schritt 2: Die Blumenpracht entfalten!

Und schon legen wir los! Bereite das Geschenk vor, sei es ein duftendes Parfüm, ein Buch oder eine Packung Pralinen. Wickel es in das Geschenkpapier deiner Wahl ein. Dann wird es schon Zeit für den floralen Zauber! Schneide Blumen und Blätter aus deinen Papieren aus und klebe sie rund angeordnet auf einem passenden Stück Papier oder direkt auf das  Geschenk. Stelle sicher, dass die Blumen zum Geschenkpapier passen – schließlich sind wir hier, um Kreativität zu zelebrieren, nicht wahr?


flasche sekt blumig verpacken


Für meine Blumenpracht hab ich keine Designpapiere verwendet, sondern eine fertige, kostenlose Datei, die du bei Freepik zum herunterladen bekommst. Der große Vorteil der Grafik ist, man kann die Größe perfekt zum Geschenk anpassen. Wer kann und mag, kann auch eigene Texte einfügen! 


Schritt 3: Der grüne Daumen

Da das mit dem Drucker super schnell und einfach geht (ich habe die Grafik gleich sechs mal auf einem Blatt platziert) kann man direkt ein ganzes Geburtstagsset mit mehreren kleinen Geschenken erblühen lassen! Dabei kann man die Kreativität ihren freien lauf lassen und das Ganze noch mit ausgestanzten Blättern, Banner oder Geschenkband dekorieren.

Ich schnitt die Blumen und stanzte runden Banner mit dem Spruch aus, danach klebte ich diesen mit etwas Abstand mittig darauf. Da mein Geschenkpapier rosa war, legte ich jeweils einen weißen Aufleger, um so für die Blumen etwas mehr Kontrast zu bekommen.


happy birthday - blumige Karte



Geschafft! Der blumige Geburtstag kann starten! 

In diesem Sinne: Lasse dich nicht von deinen kreativen Ideen abhalten und lasse deine Kreativität erblühen! 🌸🎁 


Sommerlaune - Blog Hop


eine Portion Sommer Stampin up


Ist die Sommerlaune noch da? Oder ist sie in den letzen verregneten und kalten Tagen irgendwo verloren gegangen? Falls das der Fall sein sollte, bei unserem Blog Hop liefern wir diesmal jede Menge davon, versprochen! Herzlich willkommen bei unserem monatlichen Hop mit Mary Jane, diesmal zum Thema Sommerlaune!


ein Tag am Meer


Ich weiß es nicht, wie das Wetter in den letzten Wochen woanders war, bei uns hier im Rheinland war es kalt und regnerisch und einfach zum weglaufen! Ich habe meine dicke Socken wieder aus der Schublade geholt und mir sogar Tee gekocht... Anfang des Monats August!

Nein, ich bin definitiv nicht mit so einem Sommer einverstanden! Deshalb dachte ich es mir, man muss doch daran etwas ändern können. Da kam mir die Idee noch mehr Sommerpost zu verschicken. Protest-Post sozusagen! 🤣  Diesmal in Form von Sommerlaune am Meer - das kann man doch derzeit wirklich gut gebrauchen! So kann man sich wenigsten in der Badewanne etwas aufwärmen, entspannen und mit etwas Phantasie einen tollen Tag am Strand vorstellen!

Gedacht getan! 

Ich gestaltete eine Box und versteckte darin das Pflegebad 'Tag am Meer'. Danach gestaltete ich die Dekoration mit Korallen, Fischen und Seesternen! 


eine Portion Sommer - Verpackung



Mit der schönen Vorstellung an einen tollen Tag am Meer muss doch die Sommerlaune wieder etwas steigen, oder was meinst du? 

Für mehr Sommerlaune hüpfe einfach weiter und besuche unseren Blog Hop: 

Kat

Mary-Jane

Melli

Nicole

Britta 


 

Karte zur Einschulung

Karte zur Einschulung


Bei uns im Rheinland heißt es nächste Woche wieder "Et jeiht loss!" Die Ferien sind fast vorbei und die Kleinsten freuen sich jetzt am meisten auf die neuen Abenteuer in Schule, deshalb musste auch dringend eine Karte zur Einschulung her!

Wenn es darum geht, die Freude und Aufregung dieser bedeutenden Lebensphase zu feiern, gibt es keine bessere Geschenke, als mit selbstgemachte Schultüte mit Süßigkeiten und Krimskrams, sowie die dazu passende Karte - Diese macht heute den Anfang und ist mit allen guten Wünschen gefüllt. 


Karte zur Einschulung



Nun jetzt heißt es bei uns, schnell noch die letzte Woche der Ferien genießen, deshalb mache ich mich vom Acker 😜 Aber wir lesen uns schon am Montag, beim Mary-Jane's Blog Hop! 
Habt eine schöne Woche! 



Materialien: 


- Papier und Stempel von Renke

- Schulranzen kostenlose Grafik von Freepik
 

Eine Portion Sommer

Eine Portion Sommer
Beitrag enthält Werbung

Der Sommer ist die perfekte Zeit, um besondere Personen mit einer Kleinigkeit zu überraschen. Wer meinem Blog folgt, dem ist es bestimmt schon aufgefallen, dass ich jeden Sommer Sommerpost-Karten mache. Dieses Jahr allerdings gib es anstatt einer Karte, eine Portion Sommer in der Box! Ich finde, mit ein wenig Kreativität und Liebe zum Detail kann jeder Sommerpost viel Freude verbreiten!

Hast du schon Sommerpost verschickt? 


Eine Portion Sommer Box

Meine Portion Sommer kommt zugegeben etwas spät dieses Jahr, dafür hat sie die Aufgabe den Sommer zu verlängern und zu versüßen! Ja und tatsächlich, in der Box steckt eine kleine Nascherei und somit kann die kleine Portion Sommer direkt vernascht werden - definitiv ein Vorteil gegenüber der klassischen Sommerpost-Karte 😜


Eine Portion Sommer


Also als erstes ließ ich meinen Plotter arbeiten und mir eine passende Box schneiden. Danach befüllte ich die Box mit leckeren Zitronen-Pralinchen und gestaltete den Deckel passend zum Inhalt.

Ich nahm das Designpapier mit Zitronen, das ich noch für besondere Anlässe aufgehoben habe und schnitt die Zitronenscheiben heraus. Danach platzierte ich die Scheiben schichtweise auf dem Aufleger und steckte ein paar gestanzte Zweige und Blümchen hier und da. Zum Schluß stempelte ich noch den Spruch aus dem Stampin' Up! Stempelset Spritzige Zitronen mit Versa Mark auf einem Stück schwarzen Karton. Ich schnitt den Spruch mit der Schere aus und klebte ihn als Banner mit Dimensionals (Abstandhalter) fest - und so war meine kleine Portion Sommer schon fertig!

Ich finde, mit so einer selbstgemachten Verpackung lässt sich eine kleine 'Portion vom Sommer' sehr gut verstecken und auch verschenken. Je nach Inhalt kann man die Box passend und individuell gestallten, da wird einem nie langweilig!

In diesem Sinne: Happy Crafting! 

Notizblock selbst gestallten

Notizblock selbst gestallten
Beitrag mit Werbung




Ein persönlich gestalteter Notizblock kann nicht nur individuell sein, sondern auch ein besonderer Hingucker. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir zeigen, wie ich einen einzigartigen Notizblock mit den neuen Designpapieren aus der Gemüsegarten-Kollektion von A. Renke gestaltet habe. 


Materialien und Werkzeuge die ich verwendet habe:

- Cinch Bindemaschine und Bindedraht
- Kopierpapier 
- Designpapier 'Rheum Rhabarbarum'
- Zum Dekorieren Trockenblumen, Garn und Dymo
- Kraftpapier


Alternative ohne Cinch: 

Natürlich lassen sich individuelle Notizblöcke auch ohne Bindemaschine gestalten. Für eine Alternative ohne Cinch braucht man ein fertiges Notizbuch oder einen Notizblock. Am besten ohne Ringe und in der Größe und dem Stil, der einem am besten gefällt.



Notizblock gestalten




Als erstes sollte man sich ein Thema überlegen und dazu natürlich das passende Papier auswählen. 
Das könnte etwas Praktisches sein, wie "Meine Einkaufsliste", "Rezepte" oder man nimmt einfach etwas was immer passt: "Notizen" und "To do Liste" , so wie ich das hier tat. 

Da ich eine Cinch-Maschine besitze, die viel zu selten im Gebrauch ist, habe ich etwas Kopierpapier zugeschnitten und zur einem Notizbuch zusammengebunden. Wie das Binden mit der Cinch funktioniert, kann man in den vielen Anleitungen online sehen. Es ist nicht kompliziert und es geht schnell. 

Hat man keine Cinch kann man auch wunderbar ein Notizblock kaufen, mit Designpapier bekleben und so individualisieren. Der Vorteil ist, das funktioniert ganz ohne Maschine, aber man ist auf das Format, was man bekommt eingeschränkt. 

Ich dekorierte zum Schluss den Notizblock schlicht mit meinem Dymo und steckte ein paar Trockenblumen dazu. 

Das Gestalten eines eigenen Notizblocks ist nicht nur eine tolle kreative Aktivität, sondern kann auch eine Quelle der Inspiration und Motivation sein. Notizblöcke lassen sich sehr gut als kleine Geschenke verschenken und je nach Anlass gestalten. Also, lass deiner Fantasie freien Lauf und entfessele deine Kreativität! 


 

Du bist einfach spitze!

gut gerahmt-stampin up
Beitrag enthält Werbung



Mit dem Stampin' Up! Stempelset 'Gut gerahmt' und der Stanze Petersilie von A. Renke habe ich neulich diese Karte kreiert. Ich fand den Spruch: 'Du bist einfach spitze' für die beschenkte Person und auch für das Geschenk - ein Körbchen voller frische Kräuter - super passend.



Petersilie Alexandra Renke


Um die Karte herzustellen stanzte ich als erstes die Petersilie aus dem Aquarellpapier. Dann kolorierte ich die Stanzteile ganz grob mit grüne Aquarellfarbe. Während die Farbe trocknete stempelte ich den Spruch 'Du bist einfach spitze' in schwarz und embosste den Rand mit goldenem Embossingpulver. Der kleiner Schmetterling lag noch in der Restekiste und ich fand den kleinen gelben Farbtupfer ganz hübsch, also klebte ich ihn auf die Ecke vom Banner. Die getrockneten Petersilienzweige klebte ich anschließend rund angeordnet darunter. 
Zum Schluß ordnete ich alles mittig auf der Karte und spritzte mir der Spitze vom Pinsel noch ein paar Farbkekse hier und da. 


du bist einfach spitze - stampin up


Die von mir verwendeten Materialien:

  • Stempelset Gut gerahmt - Stampin Up
  • Stempelkissen & Embossingpulver Stampin Up
  • Stanze Petersilie A. Renke
  • Aquarellfarben von Schmincke 

Liebe Grüße
Sylwia


 

Grill & Chill - Mitbringsel zum Grillabend

 

Grill & Chill - Mitbringsel zum Grillabend
Beitrag enthält Werbung für Produkte von A. Renke


Wenn du ein kleines aber einzigartiges und geschmackvolles Geschenk für Grillliebhaber suchst, dann ist eine selbstgemachte Grill & Chill Chili-Mischung die ideale Wahl. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Kreativität kann man eine individuelle Gewürzmischung zusammenstellen, die auf jeden Fall jedem Grillgut den gewissen Kick verleihen wird. 


Chili-Mischung - Mitbringsel zum Grillen



Also zusammengefasst kann man sagen: "Man ist, was man isst" und diesmal wird das hier besonders HOT! 🤣 Wir fangen aber langsam und Schritt für Schritt an, nur vorab eine wichtige Warnung: Bitte achte auf die Hände und vermeide außerdem den direkten Kontakt mit Augen und Mund! 


Schritt 1: Zutaten sammeln

Um eine Chili-Mischung herzustellen, benötigt man eine Auswahl an getrockneten Chilisorten. Das können verschiedene Sorten wie Cayenne, Ancho, Chipotle oder Habanero sein, so kann man verschiedene Geschmacksnuancen und Schärfegrade erzielen. Ich verwende immer Bio-Pordukte und schaue, was ich so im Bioladen dazu finde. Man kann auch weitere oder andere Gewürze wie Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kreuzkümmel und Salz miteinander mischen, falls jemand kein Chili mag.

Schritt 2: Chilis vorbereiten

Je nach dem was für Chilis man bekommt, sollte man auf jeden Fall die Stiele und Samen von den Chilis entfernen, da sie die meiste Hitze enthalten. Danach kann man die Chilis in kleinere Stücke schneiden, um sie leichter zu mahlen oder zu zerkleinern - ich schmeiße alles in den Thermomix und mixe das Zeug ein paar Sekunden. Wenn man es besonders scharf mag, kann man einige Samen in der Mischung belassen -aber alle Angaben auf eigene Gefahr! 😜


Schritt 3: Mahlen, Zerkleinern und Mischen

das geht zum Beispiel in einem Mörser oder mit Handmixer mit dem Messeraufsatz für Kräuter. Je feiner die Mischung gemahlen ist, desto gleichmäßiger wird das Aroma verteilt. 
Traue dich und probiere eine kleine Menge, passe dann die Gewürzmischung nach Geschmack an. Wenn du es schärfer magst, füge weitere Chilis hinzu. Für mildere Varianten kannst du etwas Paprika hinzufügen. Du kannst frei experimentieren!

Schritt 4: Verpacken und dekorieren

Fülle die selbstgemachte Chili-Mischung in kleine Glasflaschen oder in Reagenzgläser, du kannst die beigefügten Etiketten mit dem Namen der Mischung und den Zutaten versehen, oder so wie ich, zusätzlich in eine Box packen. Natürlich kann man auch hier der Verpackung eine persönliche Note mit den passenden Dekoelementen verleihen. Ich druckte mir den Grill & Chill Text mit dem Drucker aus und legte wie eine Banderole um die Verpackung. 
Als Dekoration verwendete ich die zwei Chilis aus dem Stanzenset von Renke Mini Grill Set die ich mit Stampin' Marker geschwind kolorierte.  




Grill & Chill - Mitbringsel


Und fertig ist eine selbstgemachte Chili-Mischung und ein geschmackvolles Geschenk für Grillliebhaber.  Guten Appetit und viel Grillvergnügen!


Anhänger für ein Grill Set

Anhänger Mini Grill Set
Beitrag enthält Werbung für Produkte von A. Renke


Selbstgemachte Anhänger sind eine wunderbare Möglichkeit, Geschenke zu personalisieren und ihnen eine besondere Note zu verleihen. Wenn man zum Beispiel ein Grill Set verschenken möchte, kann man mit den neuen Stanzen 'Mini Grill Set' von Renke einen passenden Geschenkanhänger gestalten. 



Geschenkanhänger Grill Set


Grillbesteck-Anhänger:


Das Stanzenset beziehungsweise Miniatur-Grillbesteck, wie die kleine Grillzange oder der Grillspatel sind doch perfekt, um einen Geschenkanhänger zu gestalten! Dazu muss man lediglich das Grill Set aus Aquarellpapier ausstanzen und mit den Stampin' Marker kolorieren. Natürlich kann mann den Anhänger zusätzlich mit einem persönlichen Gruß versehen oder ihn mit weiteren Grillmotiven oder dem Namen des Beschenkten verzieren.
Ich nahm lediglich das passende Ito Garn und eine ältere Stanze als farbliche Unterstützung dazu, aber ansonsten hielt ich mich mit der Deko zurück. Zusätzlich aber finde ich, dass ein Grill-Set ohne leckere Gewürze nicht ganz komplett wäre, deshalb bleib dran 🤗 denn mehr dazu zeige ich meinem nächsten Beitrag! 


Mini Grill Set Stanzen Renke



Fazit: Das Stanzenset ist perfekt um kleine Grill-Mitbringsel originell zu verpacken. Auch Einladungskarten, Dankeskärtchen und natürlich auch vieles mehr, kann man mit dem Mini Grill Set schön in Szene setzen und somit den Projekten eine persönliche Note verleihen. 
Für mich persönlich könnten die Stanzen sogar etwas größer sein, damit ich beim Kolorieren keine Brille aufsetzen muss 🤣 aber Frau kann nicht immer alles haben!


Mini Grill Set Aquarell